5:5 gegen Kirchberg bedeutet Abstieg – Herren 2 verlieren 1:9 – Herren 4 gewinnen 9:1
Jungen holen Punkt in Ruhmannsfelden
Die erste Mannschaft des TTC Landau hoffte bis zuletzt auf die Minimalchance zur Relegationsteilnahme. Hierzu wäre aber ein Sieg gegen die um einen Punkt gegen den SV Kirchberg erforderlich gewesen, da diese vor dem Spiel einen Punkt vor den Landauern waren. Leider musste sich die Mannschaft mit einem Unentschieden begnügen und somit zurück in Bezirksliga. Im Doppel hatten Jürgen Damböck und Hans Kerscher nach gewonnenem ersten Satz Probleme mit Weber/Stadler und verloren die nächsten drei Sätze. Manuel Völke und Christoph Lichtenberger lagen im fünften Satz gegen Heigl/Hackl mit 10:8 in Führung und versäumten es, den „Sack“ zuzumachen und unterlagen noch mit 10:12. Im ersten Einzel setzte sich Jürgen Damböck in vier Sätzen gegen Hackl durch. Hans Kerscher musste leider nach vier Sätzen Heigl zum Erfolg gratulieren. Ein spannendes Spiel konnte Manuel Völke mit 3:1 für sich gegen Stadler entscheiden. Christoph Lichtenberger musste sich Weber mit 1:3 geschlagen geben. Im Einservergleich war Jürgen Damböck im fünften Satz mit 11:4 gegen Heigl der Sieger. Ebenfalls über fünf Sätze ging das Spiel von Hans Kerscher gegen Hackl, ehe der Sieg für den Landauer feststand. Somit stand es vor den beiden letzten Einzeln 4:4. Manuel Völke gab den ersten Satz gegen Weber ab, stellte sich dann aber besser auf das Spiel des Gegners ein und gewann die folgenden drei Sätze zur 5:4 Führung. Christoph Lichtenberger startete mit einem 11:7 gegen Stadler, die Sätze zwei bis vier endeten mit 4:11, 6:11 und 11:4. Im Entscheidungssatz war der Spieler aus Kirchberg mit 11:9 der Glücklichere. Die Gäste dürften mit diesem Punkt den endgültigen Klassenerhalt gesichert haben, da Heining-Neustift noch gegen den souveränen Tabellenführer antreten muss. Die Landauer dürfen nun den Kopf nicht hängen lassen und in der nächsten Saison versuchen, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen.
Die zweite Mannschaft war beim TTC Straubing II zu Gast und kassierte eine 1:9 Niederlage. Den Ehrenpunkt holte Eryk Hudy, der Tauer in fünf Sätzen besiegte. Kai Mac Ilvaine musste nach dem dritten Satz gegen Baumann aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und konnte auch zum zweiten Einzel nicht mehr antreten. Eryk Hudy hätte beinahe noch den zweiten Punkt geholt, unterlag aber Baumann in fünf Sätzen. Das letzte Saisonspiel findet am Freitag gegen den Tabellenzweiten TSV Oberalteich IV statt.
Die vierte Mannschaft war bei der TTG Ganacker-Pilsting III zu Gast und gewann mit 9:1. Christoph Laubmeier und Thomas Obermeier hatten beim 3:0 im Doppel gegen Bibinger/Knezevic keine Probleme. Enger war das Spiel von Christian Bajl und Lukas Köstler gegen Abenthum/Bessert, das mit 12:10, 11:4 und 12:10 endete. Einen Fünf-Satz-Erfolg ließ Christian Bajl gegen Abenthum folgen und Christoph Laubmeier war mit 3:0 gegen Bibinger Sieger. Lukas Köstler unterlag nach fünf Sätzen Knezevic. Thomas Obermeier setzte sich mit 3:0 gegen Bessert durch ebenso Christoph Laubmeier im Einserduell gegen Abenthum. Christian Bajl gewann im fünften Satz mit 12:10 gegen Bibinger. Thomas Obermeier siegte gegen Knezevic mit 3:1 und Lukas Köstler holte mit einem 3:0 gegen Bessert den neunten Punkt. Das letzte Saisonspiel findet erst am 11. April beim TSV Bogen IV statt.
Die Jungenmannschaft holte im letzten Saisonspiel mit einem 5:5 den ersten und einzigen Punkt in der Bezirksliga Nord. Korbinian Rauch und Michael Wolf konnten ihr Doppel in drei Sätzen gegen die Brüder Urban für sich entscheiden. Korbinian Rauch konnte alle seine drei Einzel gewinnen und den fünften Punkt steuerte Valentin Aichner bei.
Christoph Lichtenberger, Jürgen Damböck, Hans Kerscher und Manuel Völke
konnten den Abstiegaus der Bezirksoberliga nicht verhindern.
5:5 gegen Freyung II – Herren 2 siegen 8:2 – Herren 3 und 5 mit 1:9 Niederlagen
Die erste Mannschaft des TTC Landau empfing den TV Freyung II zum Punktspiel. Bei einem Sieg wäre die Mannschaft bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz herangerückt, den derzeit der SV Kirchberg innehat und am Samstag nach Landau kommt. Der Start gegen Freyung war optimal, da in den Doppelpaarungen Jürgen Damböck und Hans Kerscher in drei Sätzen gegen Brick/Irlesberger und Manuel Völke und Christoph Lichtenberger in fünf Sätzen gegen Michl/Bernauer erfolgreich waren. Den 2:0 Vorsprung baute Jürgen Damböck mit seinem 3:1 Erfolg gegen Michl sogar auf 3:0 aus. Hans Kerscher zeigte gegen Brick eine starke Leistung, die allerdings nicht belohnt wurde, da der fünfte Satz mit 9:11 an den Gast ging. Manuel Völke ließ sich von Irlesberger zu sehr in die Defensive drängen, so dass er eine 1:3 Niederlage hinnehmen musste. Christoph Lichtenberger sorgte mit seinem Sie nach vier Sätzen gegen Bernauer für die 4:2 Führung. Ein besonnenes Spiel zeigte Jürgen Damböck gegen Brick, welches er mit 11:7, 7:11, 11:9 und 11:8 für sich entscheiden konnte. Spannend verlief das Spiel zwischen Hans Kerscher und Michl, das letztlich im fünften Satz an den Freyunger ging. Manuel Völke war gegen Bernauer mit 2:1 in Front, musste aber die beiden Folgesätze abgeben, so dass es vor dem letzten Spiel zwischen Christoph Lichtenberger und Irlesberger 5:4 stand. Der Landauer holte sich den ersten Satz mit 11:9, allerdings gingen die Folgesätze mit 5:11 und zweimal 8:11 an den Gegner. Am Samstag kommt der SV Kirchberg zum letzten Saisonspiel. Sollte hier ein klarer Sieg gelingen und Kirchberg sein letztes Spiel gegen Garham verlieren, wäre theoretisch noch der Relegationsplatz möglich. Nachdem die Mannschaft die ganze Saison nicht vom Glück begünstigt war, vielleicht ist dann zum Ende Fortuna mit den Landauern im Bunde.
Die zweite Mannschaft hatte den Tabellenletzten DJK Rattenberg zu Gast und setzte sich, obwohl mit Kai Mac Ilvaine und Klaus Balda zwei Stammspieler fehlten, mit 8:2 durch. Nico Wiechert und Eryk Hudy waren 3:1 gegen Schaschko/Wittmann erfolgreich. Günter Hoch und Thomas Obermeier gewannen mit 11:9, 9:11, 10:12, 11:9 und 11:7 gegen Eidenschink/Bauer. Nico Wiechert hatte gegen Eidenschink beim klaren Erfolg keine Probleme, ebenso Eryk Hudy gegen Schaschko. Günter Hoch unterlag Bauer im ersten Satz mit 8:11, aber die folgenden drei gingen an Hoch. Thomas Obermeier zeigte gegen Wittmann ein gutes Spiel, unterlag aber nach fünf Sätzen. Nico Wiechert überließ Schaschko nur einen Satz bei seinem Erfolg. Ein 3:0 ließ Eryk Hudy gegen Eidenschink folgen. Günter Hoch gewann auch sein zweites Einzel gegen Wittmann nach vier Sätzen. Thomas Obermeier war Bauer in vier Sätzen unterlegen. Am Freitag spielt die Mannschaft beim TTC Straubing II.
Ohne Stammspieler reiste die dritte Mannschaft nach Atting und unterlag demzufolge mit 1:9. Für den Ehrenpunkt war Luisa Niess verantwortlich, die den Attinger Hellauer mit 1:11, 11:2, 11:8 und 11:7 bezwingen konnte. Hubert Lommer, Christian Bajl und Antonia Rockinger ergänzten das Team. Mit diesem Spiel ist die Saison der dritten Mannschaft beendet und es konnte der sechste Tabellenplatz erreicht werden.
Die fünfte Mannschaft hatte Atting III zu Gast und unterlag in der Besetzung Lukas Köstler, Luisa Niess, Antonia und Alois Rockinger mit 1:9. Den Punkt für die Bergstädter holte Alois Rockinger, der im letzten Spiel der Partie Tanja Bogner in fünf Sätzen bezwingen konnte. Das letzte Saisonspiel für die Fünfte findet erst am 9. April beim TTC Wallersdorf V statt.
Die dritte Mannschaft mit v.l. Christian Bajl, Christoph Laubmeier, Tim Herrmann, Günter Hoch und Hermann Loher
– nicht auf dem Foto Andreas Hoch – beenden die Saison mit Platz 6 in der Bezirksklasse B.
1:9 Niederlage gegen DJK Hafner Straubing III und 0:10 gegen TTC Straubing
Nicht so gut läuft es derzeit für die Nachwuchsmannschaft des TTC Landau. In der Bezirksliga Nord, in der leider nur sechs Mannschaften vertreten sind, bleibt die Mannschaft nach vier Spielen sieglos. Im Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft der DJK Hafner Straubing ging es mit keiner 0:3 Niederlage im Doppel von Valentin Aichner und Luca Maier gegen Listl/Erben los. Valentin Aichner unterlag mit 11:13, 9:11, 12:10, 11:4 und 7:11 gegen Greß. Die ersten vier Sätze von Korbinian Rauch gegen Erben endeten 13:11, 8:11, 11:9 und 10:12. Im fünften Satz war Korbinian total von der Rolle und unterlag 1:11. In drei Sätzen unterlagen Michael Wolf Listl und Luca Maier Erben. Auch Korbinian Rauch musste sich Listl mit 1:3 geschlagen geben. Mit demselben Ergebnis war Luca Maier Greß unterlegen. Michael Wolf hatte nach drei Sätzen da Nachsehen gegen Erben. Für den Ehrenpunkt sorgte Korbinian Rauch mit seinem 3:0 Erfolg gegen Greß. Gegen Listl musste Valentin Aichner in eine 0:3 Niederlage einwilligen.
Als nächstes stand das Heimspiel gegen den TTC Straubing an, welches mit 0:10 total nach hinten losging. Korbinian Rauch und Michael Wolf verloren ihr Doppel gegen Stolz/Rohrmeier mit 5:11 im Entscheidungssatz. Dann folgten sechs Spiele, die Valentin Aichner, Korbinian Rauch und Luc Maier alle in drei Sätzen verloren. Gegen Rohrmeier konnte Michael Wolf nur den vierten Satz für sich entscheiden und Korbinian Rauch verpasste mit einem 15:17 im fünften Satz gegen Stein den Ehrenpunkt. Diesen konnte im letzten Spiel der Paarung auch Valentin Aichner nicht holen, da er Stolz mit 9:11, 10:12 und 7:11 knapp unterlag. Im letzten Spiel am 29. März in Ruhmannsfelden bietet sich somit die letzte Möglichkeit, die Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.
6:4 gegen TTC Plattling II – Herren 3 und 5 mit Niederlagen -Herren 4 gewinnen 7:3
Die zweite Mannschaft des TTC Landau hat mit ihrem 6:4 Erfolg gegen die zweite Mannschaft gegen einen unmittelbaren Konkurrenten um den Relegationsplatz in der Bezirksklasse A den noch erforderlichen Punkt zum endgültigen Klassenerhalt geholt. Für den immer noch erkrankten Kai Mac Ilvaine kam Günter Hoch zum Einsatz, der allerdings auch geschwächt in das Spiel ging. Nico Wiechert und Eryk Hudy hatten gegen Stefan Wenderoth/Mike Schremsdörfer beim klaren Drei-Satz-Erfolg keine Probleme. Tim Herrmann und Günter Hoch setzten sich gegen das „Materialdoppel“ Christian Penzkofer/Franz Reichholf mit 11:6 im fünften Satz durch. Einen 3:0 Erfolg ließ Nico Wiechert gegen Wenderoth folgen und Eryk Hudy hatte nur im ersten Satz Probleme gegen das Material von Penzkofer, setzte sich aber in den drei Folgesätzen durch. Tim Herrmann gab gegen Schremsdörfer keinen Satz ab. Günter Hoch musste sich Reichholf in drei Sätzen geschlagen geben. Spannend verlief der Einservergleich, den Nico Wiechert im fünften Satz mit 10:12 gegen Penzkofer abgeben musste. Novum am Rande: Im ersten Satz machte der Plattlinger sage und schreibe neun Punkte mit Netz- und Kantenbällen, der dann auch mit 9:11 gegen Nico endete. Etwas überraschend kam die 0:3 Niederlage von Eryk Hudy gegen Wenderoth. Tim Herrmann setzte sich gegen Reichholf mit 3:0 durch und Günter Hoch verzichtete auf sein letztes Einzel, dass somit kamplos an Schremsdörfer ging. Am Freitag kommt der DJK Rattenberg in die Turnhalle der Grundschule.
Die dritte Mannschaft hatte den souveränen Tabellenführer DJK Hafner Straubing zu Gast und zog sich mit 3:7 achtbar aus der Affäre. Christoph Laubmeier und Christian Bajl verloren gegen Kiefl/Meissner in drei Sätzen und eine gute Leistung von Tim Herrmann und Günter Hoch brachte mit einem 3:0 gegen Schmidt/Erler den Gleichstand nach den Doppeln. Tim Herrmann bezwang Meissner deutlich in drei Sätzen und Günter Hoch musste sich Kiefl nach drei Sätzen geschlagen geben. Pech hatte Christoph Laubmeier, der nach fünf Sätzen Erler zum Sieg gratulieren musste. Nach drei Sätzen hatte Christian Bajl das Nachsehen gegen Schmidt. Im Einservergleich unterlag Tim Herrmann Kiefl nach vier Sätzen. Den dritten Landauer Punkt holte Günter Hoch, der Meissner mit 3:0 bezwingen konnte. Christoph Laubmeier war Schmidt mit 1:3 unterlegen und Christian Bajl unterlag Erler mit 0:3. Am Freitag steht das letzte Saisonspiel in Atting an.
Die vierte Mannschaft hatte den TTC Oberschneiding V zu Gast und behauptete sich mit einem 7:3 Erfolg. Die Doppel Hubert Lommer und Thomas Obermeier sowie Korbinian Rauch und Lukas Köstler sorgten mit ihren jeweiligen 3:0 Siegen für die schnelle Führung. Zwei Einzelsiege steuerten Thomas Obermeier und Korbinian Rauch bei und Hubert Lommer holte den siebten Punkt. Diese Woche ist die Mannschaft spielfrei.
Etwas überraschend kam die 3:7 Niederlage der fünften Mannschaft gegen den SV Ascha II. Manuel Straubinger und Alois Rockinger unterlagen mit 1:3 gegen Schildbach/Schuhbauer. Luisa Niess und Antonia Rockinger sorgten mit einem 3:0 gegen Gewald/Hofmeister für den Ausgleich. In den Einzeln konnten nur noch Antonia Rockinger gegen Hofmeister und Alois Rockinger gegen Gewald für weitere Punkte sorgen. Am Donnerstag besteht die Möglichkeit, diese Niederlage wett zu machen, da Atting III zum Punktspiel kommt.
Die zweite Mannschaft schaffte mit einem Erfolg gegen Plattling II den Klassenerhalt.
Am Freitagabend kam Andreas Hoch(Kassier und 3. Vorsitzender des Vereins) in der Landau Stadthalle zu einer tollen Ehrung. Die Laudatio hierzu verlas sein Vater und 1. Vorsitzender des Vereins Günter Hoch. Einstimmig hatte sich im Vorfeld der Vereinsausschuss für Andi als Vereinssportler des Jahres 2024 entschieden.
Hier nochmals im Nachgang die Laudatio für die Sportlerehrung 2024:
Andreas kam 1995 als Siebenjähriger zum Tischtennisverein. Obwohl seine Leidenschaft dem Fußball gilt, konnte er sich auch für den Tischtennissport begeistern und spielte bald in der Jungenmannschaft. Auch hier war er schon bereit, Verantwortung als Mannschaftsführer zu übernehmen. Seine erste Funktion im Verein war im Jahr 2007 der Pressewart, den er allerdings aufgrund seiner Berufsausbildung 2008 wieder abgeben musste. Als der Verein im Mai 2014 einen neuen dritten Vorsitzenden und Kassier suchte, erklärte sich Andreas sofort bereit, diesen Posten zu übernehmen. Seit dieser Zeit führt er mit großer Umsicht die Finanzen des Vereins und es ist sicherlich auch sein Verdienst, dass der TTC finanziell auf gesunden Füßen steht. Nicht nur seine Kassenführung ist mustergültig. Der Verein weiß, dass er jederzeit auf Andreas zählen und mit ihm rechnen kann. So hat er sich intensiv mit den Vereinsaufgaben beschäftigt und ist im Grunde in seiner Funktion als 3. Vorsitzender der Vertreter des ersten Vorsitzenden. Dies hat sich natürlich auf Grund des Vater–Sohn-Verhältnisses von selbst angeboten bzw. ergeben. Auch sportlich ist er sehr erfolgreich, obwohl er nur bedingt für die Punktspiele zur Verfügung steht, da sein weiteres Engagement als Fussballtrainer dies zeitlich nur bedingt zulässt. Der TTC Landau bedankt sich bei Andreas für seinen Einsatz und für das gute und freundschaftliche Miteinander und wir wünschen uns, dass er weiterhin als Vereinsfunktionär zur Verfügung steht.
Am Rosenmontag hat der TTC Landau für die Nachwuchsspieler ein maskiertes Training und ein Click-Ball-Turnier durchgeführt. Unter der Regie von Klaus Balda waren acht Nachwuchsspieler am Start, die mit Begeisterung bei der Sache waren. In diesem Turnier spielte Jeder gegen Jeden und am Ende gab es mit Benjamin Kindler, Sebastian Hughes und Maximilian Leitner drei Spieler, welche jeweils ein Spiel verloren hatten. Da alle drei auch Satzgleichheit hatten, gab es somit drei Sieger bei diesem Turnier. Auf dem Foto die Teilnehmer mit den beiden Übungsleitern Hubert Lommer (li) und Klaus Balda (re).
Herren 1 spielen Unentschieden – Herren 2 unterliegen 2:8
Um noch den Relegationsplatz in der Bezirksoberliga zu erreichen, wäre ein Sieg gegen den in der Tabelle vor den Bergstädtern stehenden TTF Garham erforderlich gewesen. Leider stand auch in diesem Spiel, wie schon so oft in dieser Saison, das Glück nicht auf Landauer Seite, so dass „nur“ ein Punktgewinn heraussprang. Die Paarung begann verheißungsvoll, da beide Doppel gewonnen werden konnten. Jürgen Damböck und Hans Kerscher siegten gegen Smazik/Schlaffer klar in drei Sätzen. Manuel Völke und Christoph Lichtenberger konnten sich etwas überraschend im fünften Satz mit 11:4 gegen Bakalar/Wasmeier behaupten. Im ersten Einzel unterlag Jürgen Damböck gegen Smazik mit 8:11, 11:7, 5:11, 12:10 und 8:11. Auch Hans Kerscher musste sich nach fünft Sätzen mit 11:6, 9:11, 12:10, 4:11 und 8:11 Bakalar geschlagen geben. Manuel Völke war nach drei Sätzen gegen Wasmeier erfolgreich. Christoph Lichtenberger startete mit 11:5 und 11:4, unterlag aber in den Folgesätzen mit 6:11, 9:11 und 7:11, wobei er im vierten Satz beim Stand von 9:8 zwei Kantenbälle zum 9:9 und 9:11 gegen Schlaffer hinnehmen musste. Das Einserduell zwischen Jürgen Damböck und Bakalar ging ebenfalls über die volle Distanz, aber zu Gunsten des Gastes. Hans Kerscher wurde für sein gutes Spiel gegen Smazik belohnt, da er sich mit 11:7, 7:11, 15:13, 9:11 und 11:7 durchsetzen konnte. Christoph Lichtenberger ließ einen 3:0 Sieg gegen Wasmeier folgen, so dass es an Manuel Völke lag, für den Siegpunkt zu sorgen. Leider musste sich Manuel gegen Schlaffer mit 11:4, 9:11, 9:11, 11:8 und 8:11 geschlagen geben, so dass die Punkteteilung feststand. Eine vage Hoffnung besteht noch, wenn die beiden letzten Heimspiele gewonnen werden können und die anderen Mannschaften Federn lassen. Das nächste Spiel findet aber erst am 22. März gegen den TV Freyung II statt.
Die zweite Mannschaft war beim souveränen Tabellenführer DJK SV Leiblfing zu Gast und musste eine 2:8 Niederlage hinnehmen. Nico Wiechert und Tim Herrmann unterlagen Ludwig Reichl/Josef Thanner in drei Sätzen und Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy verloren ihr Doppel gegen Christian Mannes/Manuel Grossl in fünf Sätzen. Mit 1:3 war Kai Mac Ilvaine Reichl unterlegen. Nico Wiechert verlor sein Spiel gegen Thanner im fünften Satz, wobei er einen 0:2 Satzrückstand egalisieren konnte. Ebenfalls Verlierer nach fünf Sätzen war Tim Herrmann gegen Mannes. Eryk Hudy unterlag mit 11:9, 10:12, 3:11 und 14:16 gegen Grossl. Im Einservergleich ging es über die volle Distanz, wobei Nico Wiechert gegen Reichl das Nachsehen hatte. Nach drei Sätzen stand die Niederlage von Kai Mac Ilvaine gegen Thanner fest. Eine Ergebnisverbesserung gab es dann in den letzten beiden Einzeln, da sich Eryk Hudy mit 3:1 gegen Mannes und Tim Herrmann mit einem 3:2 Erfolg gegen Grossl behaupten konnten. Diese Woche hat die Mannschaft spielfrei.
Die dritte Mannschaft spielt am Freitag bei der dritten Mannschaft des TTC Oberschneiding und die fünfte Mannschaft tritt am Samstag bei der DJK Hafner Straubing VII an.
Der TTC Landau hat am „unsinnigen“ Donnerstag sein schon traditionelles Clickball-Turnier abgehalten. Bei diesem Turnier wird u.a. mit einheitlichen Schlägern gespielt, wobei ein Holzbrett mit einem Schleifpapier belegt ist. Diese Schläger wurden vom Mitglied Dieter Bessert angefertigt. Gespielt wurde im Doppel-KO-System, so dass ein Spieler ausgeschieden ist, wenn er zwei Niederlagen kassiert hat. In der Hauptrunde blieb Manuel Völke ungeschlagen und musste somit auf den Sieger der Trostrunde warten. Hier setzte sich Thomas Aigner in einem spannenden Spiel gegen Jürgen Damböck durch. Um das Turnier zu gewinnen, musste der Trostrundensieger im Endspiel zweimal gewinnen. Das erste Finale entschied Thomas Aigner für sich, so dass ein weiteres Spiel erforderlich wurde, welches Manuel Völke im Entscheidungssatz mit 7:5 für sich entscheiden konnte. Somit konnte er seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Im Anschluss des Turniers traf man sich zu einem geselligen Beisammensein. Auf dem Foto ist Manuel Völke der zweite von rechts.
3:7 Niederlage gegen Haselbach – Herren IV verlieren 1:9 – Herren V mit 7:3 Erfolg
Die Chance auf den Klassenerhalt über die Relegation wird für die erste Mannschaft des TTC Landau immer unwahrscheinlicher. Gegen den Tabellenzweiten DJK Haselbach setzte es am Samstag eine 3:7 Niederlage. Die Mannschaft musste auf ihren Mannschaftskapitän Christoph Lichtenberger verzichten, für den Kai Mac Ilvaine zum Einsatz kam. Nach den Doppelpaarungen stand es 1:1. Manuel Völke und Kai Mac Ilvaine unterlagen in drei Sätzen gegen Schäfer/Bloch, während Jürgen Damböck und Hans Kerscher sich im fünften Satz mit 11:5 gegen Hager/Plöchinger behaupten konnten. Nicht das Glück des Tüchtigen hatte Jürgen Damböck bei seiner 11:2, 13:11, 6:11, 11:13 und 10:12 Niederlage gegen Bloch auf seiner Seite. Hans Kerscher setzte sich gegen Schäfer in 3:1 Sätzen durch. Manuel Völke sorgte mit seinem Fünf-Satz-Erfolg gegen Plöchinger sogar für die Landauer Führung. Dies sollte aber der letzte Punkt für die Bergstädter bleiben. Kai Mac Ilvaine unterlag Hager in drei Sätzen, ebenso Jürgen Damböck im Einservergleich gegen Schäfer. Ebenfalls nach drei Sätzen war die Paarung von Hans Kerscher gegen Bloch beendet. Manuel Völke wehrte sich gegen Hager vergeblich, da er nach fünf Sätzen als Verlierer vom Tisch ging. Das letzte Einzel musste Kai Mac Ilvaine mit 0:3 gegen Plöchinger abgeben. Am Samstag kommt Garham in die Grundschulturnhalle, die in der Tabelle zwei Punkte vor den Landauern auf dem Relegationsplatz stehen. Dieses Spiel muss unbedingt gewonnen werden, um noch eine minimale Chance auf den Relegationsplatz zu haben.
Die vierte Mannschaft war beim souveränen Spitzenreiter TTC Wallersdorf III zu Gast und Hubert Lommer, Christian Bajl, Thomas Obermeier und Lukas Köstler mussten eine 1:9 Niederlage hinnehmen. Für den Ehrenpunkt war Thomas Obermeier verantwortlich. Ein ausführlicher Bericht erfolgt vom TTC Wallersdorf.
Die fünfte Mannschaft überraschte mit ihrem 7:3 Erfolg gegen den TSV Bogen Tischtennis VI, die vor dem Spiel sechs Punkte vor den Landauern lagen. Korbinian Rauch und Holger Andreas gewann gegen Arnold/Meier mit 3:1. Luisa Niess und Antonia Rockinger waren 0:3 gegen Aigner/Farnhammer unterlegen. Im ersten Einzel bezwang Korbinian Rauch Farnhammer mit 3:1. Spannend machte es Luisa Niess bei ihrem 11:9, 9:11, 12:10, 7:11 und 12:10 Erfolg gegen Aigner. Holger Andreas unterlag Arnold mit 1:3. Im einzigen Dameneinzel musste sich Antonia Rockinger der erfahrenen Ingrid Meier nach fünf Sätzen geschlagen geben. Kampflos ging die nächste Paarung an Korbinian Rauch, da sein Gegner Aigner nicht mehr antreten konnte. Luisa Niess gewann auch ihr zweites Einzel in drei Sätzen gegen Farnhammer. Andreas Holger sorgte mit seinem 3:0 gegen Ingrid Meier für den Siegpunkt und Antonia Rockinger gelang mit ihrem Drei-Satz-Erfolg gegen Arnold der 7:3 Endstand.
Am kommenden Dienstag spielt die zweite Mannschaft in der Besetzung Nico Wiechert, Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy und Tim Hermann in Leiblfing beim Tabellenführer der Bezirksklasse A. Die weiteren Herrenmannschaften sind spielfrei.
Die Jungenmannschaft spielt am Mittwoch beim verlegten Spiel bei der DJK Hafner Straubing III.
Luisa Niess war im Einzel erfolgreich.
4:6 beim Tabellendritten – Herren 2 spielen 3:7 – Herren 4 gewinnen 8:2 –
Herren 5 und Jungen verlieren jeweils 2:8
Vom Glück verlassen ist derzeit die erste Mannschaft des TTC Landau. Nach der schon unverdienten 4:6 Vorrunde in der letzten Woche gegen den Tabellenführer war auch in Oberalteich beim Tabellendritten das Glück nicht auf der Landauer Seite, so dass es erneut 4:6 am Ende stand. Jürgen Damböck und Hans Kerscher mussten überraschend eine 0:3 Niederlage gegen Janker/Baumann hinnehmen. Manuel Völke und Christoph Lichtenberger unterlagen in vier Sätzen Schattauer/Keil. Das Pech am Schläger klebt derzeit Hans Kerscher, der zum wiederholten Male eine Niederlage nach fünf Sätzen hinnehmen musste, wobei der fünfte Satz 9:11 gegen Schattauer endete. Jürgen Damböck setzte sich gegen Janker mit 11:9, 11:7, 8:11 und 13:11 durch. Christoph Lichtenberger sorgte mit seinem 3:0 gegen Baumann für den Anschluss. Allerdings musste Manuel Völke nach seiner 1:3 Niederlage gegen Keil den alten Abstand wieder zulassen. Im Einservergleich ließ Jürgen Damböck nichts anbrennen und siegte deutlich in drei Sätzen gegen Schattauer. Hans Kerscher sorgte für den 4:4 Zwischenstand, da er sich gegen Janker mit 3:1 behaupten konnte. Die Führung verpasste Manuel Völke, da er Baumann in drei Sätzen unterlag. Da auch Christoph Lichtenberger gegen Keil im Grunde chancenlos war, stand die Niederlage fest, da leider auch keines der Doppel gewonnen werden konnte. Am Samstag kommt der aktuelle Tabellenzweite DJK Haselbach in die Grundschulturnhalle. Gelingt hier die Überraschung?
Die zweite Mannschaft war beim TSV Bogen Tischtennis zu Gast und musste auf Eryk Hudy und Klaus Balda verzichten, allerdings konnte Nico Wiechert nach mehr als vier monatiger Verletzungspause sein Comeback geben. Im ersten Doppel hatten es Tim Herrmann und Günter Hoch mit dem Einserdoppel Godovanciuk/Wallner zu tun und hätten beinahe für eine Überraschung gesorgt, da sie erst im fünften Satz mit 9:11 verloren. 9:11, 10:12 und 9:11 unerlagen Nico Wiechert und Kai Mac Ilvaine gegen Bosl/Reinl. Kai Mac Ilvaine siegte gegen Godovanciuk in vier Sätzen und Nico Wiechert musste sich trotz heftiger Gegenwehr Wallner nach vier Sätzen geschlagen geben. Eine starke Leistung zeigte Günter Hoch gegen Reischer, verlor aber mit 9:11, 9:11, 11:8, 11:7 und 8:11. Ebenso knapp in den Sätzen unterlag Tim Herrmann mit 9:11, 15:17 und 9:11 gegen Reinl. Den Einservergleich konnte Nico Wiechert deutlich in drei Sätzen gegen Godovanciuk für sich entscheiden. Kai Mac Ilvaine unterlag Wallner mit 1:3. Tim Herrmann war Reischer in drei Sätzen unterlegen. Für den dritten Landauer Punkt war Günter Hoch verantwortlich, der gegen Reinl mit 3:1 Sätzen siegte. Am Dienstag findet das verlegte Spiel in Leiblfing statt.
Die vierte Mannschaft hatte den TSV Bogen Tischtennis VI zu Gast und ließ beim 8:2 nichts anbrennen. Christian Bajl und Thomas Obermeier mussten sich dem Gästespieler Eidenschink geschlagen geben. Die Ergebnisse im Einzelnen: Laubmeier Christoph/Obermeier Thomas – Eidenschink/Karl 11:5, 10:12, 11:3, 11:6; Lommer Hubert/Bajl Christian - Aigner/Farnhammer 11:7, 11:2, 11:4; Laubmeier Christoph - Farnhammer 11:3, 11:3, 11:1; Lommer Hubert - Aigner 11:6, 11:5, 11:8; Bajl Christian Karl 11:8, 11:3, 11:8; Obermeier Thomas - Eidenschink 13:11, 9:11, 8:11, 9:11; Laubmeier Christoph - Aigner 11:7, 17:15, 12:10; Lommer Hubert - Farnhammer 11:5, 11:0, 11:8; Bajl Christian - Eidenschink 11:3, 5:11, 11:5, 7:11, 10:12; Obermeier Thomas - Karl 11:7, 11:3, 11:2. Am Mittwoch spielt die Mannschaft beim ungeschlagenen Tabellenführer TTC Wallersdorf III.
Die fünfte Mannschaft war beim TTC Oberschneiding V zu Gast und kehrte mit einem 2:8 heim. Korbinian Rauch und Holger Andreas unterlagen Vaitl/Löw knapp in drei Sätzen, ebenso Luisa Niess und Antonia Rockinger gegen Schöfer/Grimm. Gegen Vaitl musste Luisa Niess in eine 0:3 Niederlage einwilligen. Korbinian Rauch war nach drei Sätzen gegen Löw erfolgreich. Antonia Rockinger zog gegen Schöfer in vier Sätzen den Kürzeren. Gegen Karin Grimm war Holger Andreas beim 0:3 ohne Siegchance. Im Spiel der beiden Einser unterlag Korbinian Rauch Vaitl mit 1:3. Das gleiche Ergebnis wurde bei Luisa Niess gegen Löw in den Spielbericht eingetragen. Für den zweiten Punkt sorgte Holger Andreas mit seinem 3:1 Erfolg gegen Schöfer. Gegen Karin Grimm unterlag Antonia Rockinger mit 17:15, 4:11, 9:11 und 11:13. Am Donnerstag kommt der TSV Bogen Tischtennis VI in die Dreifachsporthalle.
Die Jungenmannschaft vervollständigte die TSV Bogen Tischtenniswoche und war am Dienstag dort bei der zweiten Jugenmannschaft zu Gast. Dieses Spiel ging mit 2:8 verloren. Korbinian Rauch und Michael Wolf unterlagen im Doppel Vincent Schub/Claudia Plager im fünften Satz mit 7:11. Valentin Aichner war Claudia Plager in drei Sätzen unterlegen. Korbinian Rauch setzte sich im fünften Satz mit 13:11 gegen Amelie Borowiak durch. Michael Wolf musste sich Schub 0:3 geschlagen geben. Luca Maier war auch Borowiak mit 0:3 unterlegen. Korbinian Rauch fand gegen Schub kein Rezept, so dass es am Ende 0:3 hieß. Deutlich verlor Luca Maier gegen Plager. Michael Wolf bezwang Borowiak im fünften Satz mit 12:10. In fünf Sätzen hatte Korbinian Rauch gegen Plager das Nachsehen. Das letzte Einzel verlor Valentin Aichner gegen Schub mit 0:3. Das nächste Spiel findet erst wieder am 15. März statt.
Die vierte Mannschaft war als einzige erfolgreich.
4:6 gegen den Tabellenführer – Herren 2 und 3 und 5 verlieren jeweils 3:7- Herren 4 mit 10:0 Sieg
Die erste Mannschaft des TTC Landau empfing zum Punktspiel den souveränen Tabellenführer SV Finsterau und unterlag mit 4:6. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf mehr als verdient gewesen. Jürgen Damböck und Hans Kerscher unterlagen im Doppel der Paarung Dezelak/Hruby mit 11:7, 4:11, 10:12, 11:8 und 8:11. Besser machten es Manuel Völke und Christoph Lichtenberger, die sich gegen Dillinger/Fredl mit 3:1 behaupteten. Im ersten Einzel zeigte Jürgen Damböck eine starke Leistung bei seinem Fünf-Satz-Erfolg gegen Hruby. Nicht das Glück des Tüchtigen hatte Hans Kerscher auf seiner Seite gegen Dezelak, dem er sich nach fünf Sätzen geschlagen geben musste. Das nächste Spiel über die volle Distanz gewann Manuel Völke gegen Fredl. Christoph Lichtenberger musste nach fünf Sätzen Dillinger zum Sieg gratulieren. Im Einservergleich unterlag Jürgen Damböck in drei Sätzen Dezelak. Hans Kerscher unterlag Hruby im Entscheidungssatz mit 12:14, nachdem er sogar zwei Matchbälle hatte. Manuel Völke setzte sich mit 3:3 gegen Dillinger durch und verkürzte auf 4:5. Christoph Lichtenberger hatte es in der Hand, für das Unentschieden zu sorgen. Er startete mit einem 12:10 und 11:8, verlor dann 5:11 und führte im vierten Satz bereits mit 9:6, um doch noch mit 9:11 zu verlieren. Der Entscheidungssatz ging dann mit 11:7 an den Gast, so dass die nicht verdiente Niederlage feststand. Acht der 10 Paarungen gingen über fünf Sätze, dies zeigt, wie spannend das Spiel war. Am Freitag geht es zur dritten Mannschaft des TSV Oberalteich, die dem SV Finsterau die bisher einzige Niederlage beibrachten. Somit steht ein schweres Spiel vor den Bergstädtern.
Die zweite Mannschaft musste ohne Klaus Balda und Eryk Hudy spielen und auch bei Nico Wiechert ging es noch nicht, obwohl er sein Comeback geplant hatte. Dem Wunsch auf Verlegung wurde seitens der Oberschneidinger nicht nachgekommen, da sich diese im Abstiegskamp die Gelegenheit nicht entgehen ließen, gegen dezimierte Landauer zwei Punkte zu holen. Tim Herrmann und Christoph Laubmeier unterlagen in drei Sätzen Bauer/Dünstl. Kai Mac Ilvaine und Günter Hoch führten gegen Eiglsperger/Abb im fünften Satz bereits mit 9:6, um doch noch mit 9:11 zu verlieren. Kai Mac Ilvaine setzte sich im ersten Einzel mit 3:2 gegen Dünstl durch. Tim Herrmann verlor gegen Bauer in vier Sätzen. Günter Hoch, der sich trotz anderen Termins bereit erklärte, einzuspringen, unterlag desorientiert gegen Abb klar in drei Sätzen. Für eine Überraschung sorgte Christoph Laubmeier, der den nach TTR-Werten wesentlich höher eingestuften Eiglsperger in drei Sätzen bezwingen konnte. Im Einservergleich musste sich Kai Mac Ilvaine Bauer im Entscheidungssatz mit 10:12 geschlagen geben. Nach fünf Sätzen war Tim Herrmann Sieger gegen Dünstl. Günter Hoch war auch gegen Eiglsperger in drei Sätzen chancenlos. Christoph Laubmeier spielte auch gegen Abb groß auf, verlor dennoch mit 11:9, 6:11 und zweimal 9:11. Am Freitag geht es zum TSV Bogen-Tischtennis, dann hoffentlich in Bestbesetzung mit Nico Wiechert, Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy und Klaus Balda.
Die dritte Mannschaft unterlag in kompletter Aufstellung beim Tabellenzweiten TV Dingolfing mit 3:7. Tim Herrmann und Andreas Hoch unterlagen 1:3 im Doppel gegen Schön/Harbich. Nicht so gut läuft es in der Rückrunde für Hermann Loher und Günter Hoch, die sich Wimmer/Grünberg mit 1:3 beugen mussten und die zweite Niederlage in dieser Saison hinnehmen mussten. Andreas Hoch fand gegen Schön nicht die richtige Antwort und verlor in drei Sätzen. Tim Herrmann unterlag Harbich in fünf Sätzen. Mit 3:0 musste sich Günter Hoch Wimmer geschlagen geben. Für den ersten Punkt sorgte Hermann Loher mit seinem 3:0 Erfolg gegen Grünberg. Tim Herrmann zeigte gegen Schön eine starke Leistung, verlor aber mit 0:3. Ein enges Spiel entschied Andreas Hoch mit 6:11, 12:10, 7:11, 11:8 und 13:11 gegen Harbich für sich. Hermann Loher musste sich Wimmer mit 0:3 geschlagen geben und Günter Hoch holte im letzten Einzel den dritten Punkt für die Landauer mit seinem ungefährdeten 3:0 gegen Grünberg. Das nächste Spiel ist erst wieder am 7. März.
Die vierte Mannschaft hatte den TTC Wallersdorf V zu Gast. Christoph Laubmeier, Hubert Lommer, Christian Bajl und Thomas Obermeier konnten dieses Spiel mit 10:0 und 30:1 für sich entscheiden. Die Ergebnisse im Einzelnen: Laubmeier Christoph/Obermeier Thomas - Steer/Hunsen 11:5, 11:9, 11:5; Lommer Hubert/Bajl Christian – Gammer/Wall 13:11, 11:3, 11:3; Laubmeier Christoph - Hunsen Claus 11:9, 11:6, 12:10; Lommer Hubert - Steer Simon 11:3, 11:8, 11:4; Bajl Christian - Wall Thomas 11:4, 11:5, 11:6; Obermeier Thomas - Gammer Benedikt 13:11, 11:5, 11:8; Laubmeier Christoph - Steer Simon 12:10, 11:4, 11:8 Lommer Hubert - Hunsen Claus 11:7, 12:14, 12:10, 11:8; Bajl Christian - Gammer Benedikt 11:7, 11:7, 11:2; Obermeier Thomas - Wall Thomas 11:3, 11:1, 11:6. Am Donnerstag kommt die sechste Mannschaft des TSV Bogen Tischtennis in die Dreifachsporthalle.
Die fünfte Mannschaft war bei der TTG Ganacker-Pilsting 3 zu Gast und kehrte mit einer 3:7 Niederlage heim. Lukas Köstler und Luisa Niess unterlagen Bibinger/Knezevic mit 0:3, ebenso Holger Andreas/Antonia Rockinger gegen Abenthum/Bessert. Luisa Niess hatte nach fünf Sätzen das Nachsehen gegen Erwin Abenthum. Für Lukas Köstler war das Spiel nach drei Sätzen gegen Manfred Bibinger vorbei. Mit 1:3 unterlag Antonia Rockinger Branislav Knezevic. Den Anschluss zum 1:5 schaffte Holger Andreas mit seinem 3:1 Sieg gegen den Ex-Landauer Dieter Bessert. Lukas Köstler musste sich nach drei Sätzen gegen Erwin Abenthum geschlagen geben. Nicht das Glück auf ihrer Seite hatte Luisa Niess bei der 10:12, 13:15 und 9:11 Niederlage gegen Manfred Bibinger. Die letzten beiden Paarungen konnten die Landauer für sich entscheiden, da Holger Andreas in fünf Sätzen gegen Branislav Knezevic und Antonia Rockinger in drei Sätzen gegen Dieter Bessert erfolgreich waren. Am Freitag geht es zur fünften Mannschaft des TTC Oberschneiding.
Die Jungenmannschaft spielt am Dienstag in Bogen gegen die dortige zweite Nachwuchsmannschaft und wird versuchen, die Auftaktniederlage wettzumachen.
Beim 1. Bezirksranglistenturner der Jugend erreichte Lana Niess den dritten Platz bei den Mädchen und qualifizierte sich somit für das 1. Verbandsranglistenturnier Süd-Ost am 23.02.2025 in Berchtesgaden. Emilia Fiedler erreichte Platz 4 und Korbinian Rauch konnte bei der Jugend 19 und 16 Teilnehmern einen achtbaren achten Platz erspielen.
Lana Niess hat sich für das 1. Verbandsranglistenturnier qualifiziert.
6:4 Erfolg gegen Tabellenzweiten – Herren 3 siegen 6:4 – Herren 5 verlieren 0:10 –
Jungen starten mit 3:7 Niederlage in die Rückrunde
Für eine Überraschung sorgte die erste Herrenmannschaft gegen den Tabellenzweiten TSV Waldkirchen mit ihrem 6:4 Erfolg. Diese Mannschaft scheint den Bergstädtern zu liegen, da es in der Vorrunde in Waldkirchen ein Unentschieden gab. Nach den Doppeln stand es 1:1, da Jürgen Damböck und Hans Kerscher in drei Sätzen gegen Pechura/Jarosch erfolgreich waren, aber Manuel Völke und Christoph Lichtenberger eine 1:3 Niederlage gegen Ertürk/Eckerl hinnehmen mussten. Eine starke Leistung zeigte Jürgen Damböck bei seinem 11:9, 9:11, 11:9, 9:11 und 11:9 Sieg gegen Ertürk. Hans Kerscher behauptete sich in vier Sätzen gegen Pechura. Manuel Völke sorgte mit seinem Sie gegen Jarosch in drei Sätzen für eine nicht erwartete 4:1 Führung. Christoph Lichtenberger konnte gegen Eckerl nur den dritten Satz für sich entscheiden, die anderen gingen an den Gast. Im Einservergleich musste Jürgen Damböck nur den ersten Satz abgeben, die Folgesätze gingen an ihn. Hans Kerscher unterlag in einem engen Spiel mit 8:11, 8:11, 11:8, 11:7 und 8:11 Ertürk. Da auch Manuel Völke nach vier Sätzen gegen Eckerl nur zweiter Sieger war, musste das letzte Einzel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Christoph Lichtenberger zeigte sich nervenstark und setzte sich mit 11:9, 11:4 und 11:8 gegen Jarosch durch. Mit diesem Sieg konnte der Anschluss etwas hergestellt werden und am Freitag kommt der unangefochtene Tabellenführer SV Frauenau in die Turnhalle der Grundschule. Vielleicht folgt die nächste Überraschung.
Das Punktspiel der zweiten Mannschaft in Leiblfing wurde verlegt, da drei Spieler verhindert waren. Die Gastgeber sind dem Wunsch entgegengekommen, so dass das Spiel nunmehr am 25. Februar stattfindet. Am Freitag kommt der TTC Oberschneiding zum Punktspiel.
Die dritte Mannschaft konnte erstmals in Bestbesetzung antreten und dies war auch erforderlich, da die SpVgg Stephansposching erstmals ebenfalls bestens aufgestellt war. In einem spannenden Spiel blieben die Punkte mit einem 6:4 in Landau. Tim Herrmann und Andreas Hoch siegten nach fünf Sätzen gegen Huber/Dezelak. Hermann Loher und Günter Hoch mussten ihre erste Niederlage im Doppel in dieser Saison hinnehmen, da sie Meier/Stöger in fünf Sätzen unterlagen. Tim Herrmann war bei seiner 0:3 Niederlage gegen Huber ohne Siegchance. Andreas Hoch unterlag mit 1:3 gegen Meier, so dass die Mannschaft mit 1:3 im Rückstand lag. Dann jedoch sorgten Hermann Loher gegen Dezelak und Günter Hoch gegen Stöger mit ihren jeweiligen Siegen in drei Sätzen für den Ausgleich. Im Direktvergleich unterlag Tim Herrmann Meier mit 1:3. Andreas Hoch setzte sich gegen Huber mit 11:8, 11:9 und 12:10 durch. Für die erstmalige Führung sorgte Hermann Loher mit einem 12:10, 12:10, 9:11 und 11:5 gegen Stöger. Günter Hoch machte mit seinem 3:0 Erfolg gegen Dezelak den Sack zu. Am Mittwoch geht es zum Tabellenzweiten TV Dingolfing II.
Das Spiel der vierten Mannschaft in Straubing wurde verlegt. Am Donnerstag kommt der TTC Wallersdorf V zum Lokalderby in die Dreifachsporthalle.
Die fünfte Mannschaft hatte gegen den unangefochtenen Tabellenfüher TSV Bogen Tischtennis IV keine Chance und Manuel Straubinger, Luisa Niess, Holger Andreas und Antonia Rockinger mussten sich mit 0:10 dem Tabellenführer geschlagen geben. Heute spielt die Mannschaft bei der TTG Ganacker-Pilsting III.
Die Jungenmannschaft startete ebenfalls in die Rückrunde und hatte die SpVgg Teisnach zu Gast. Die Mannschaft musste eine 3:7 Niederlage hinnehmen. Für alle drei Punkte war Korbinian Rauch verantwortlich. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, da Korbinian auch bei den Herren mittrainiert und sogar im Punktspielbetrieb dabei ist. Die Ergebnisse im Einzelnen: Rauch Korbinian/Maier Luca _ Steinhofer/Kräutinger Max 12:10, 12:14, 6:11, 7:11; Maier Luca - Kräutinger 7:11, 3:11, 6:11; Aichner Valentin - Steinhofer 9:11, 9:11, 9:11; Rauch Korbinian - Ernst 11:9, 11:7, 12:10; Aichner Valentin - Weber 6:11, 7:11, 9:11; Rauch Korbinian - Steinhofer 6:11, 9:11, 11:7, 11:3, 11:8; Maier Luca - Weber 9:11, 7:11, 9:11; Aichner Valentin - Ernst 5:11, 7:11, 12:10, 14:12, 6:11; Maier - Steinhofer 2:11, 2:11, 4:11; Rauch Korbinian - Kräutinger 11:5, 11:5, 11:2. Das nächste Spiel steht am 11. Februar beim TSV Bogen Tischtennis II an.
Christoph Lichtenberger, Jürgen Damböck, Hans Kerscher und Manuel Völke
sorgten für eine Überraschung gegen den Tabellenzweiten.
4:6 gegen Mitkonkurrenten verloren – Herren 2 und 5 verlieren – Herren 3 und 4 siegen
Am Samstag reiste die erste Mannschaft zur zweiten Mannschaft des TSV Heining-Neustift, welche mit einem Punkt Vorsprung auf dem Relegationsplatz waren. Leider wurde dieses Spiel verloren, so dass der Abstand nun drei Punkte beträgt. Nachdem die Gastgeber noch gegen den Tabellenletzten spielen ist davon auszugehen, dass dann der Rückstand bei fünf Punkten liegt. Somit ein schwieriges Unterfangen, zumindest den Relegationsplatz zu ergattern. Jürgen Damböck und Hans Kerscher setzten sich in 3:1 Sätzen gegen Althammer/Schuler durch, während Manuel Völke und Christoph Lichtenberger eine 0:3 Niederlage gegen Auer/Schiffler hinnehmen mussten. Im ersten Einzel musste sich Hans Kerscher mit 12:14, 8:11 und 7:11 Auer beugen. Pech hatte Jürgen Damböck, der im fünften Satz mit 9:11 gegen Schiffler verlor. Spannend machte es Christoph Lichtenberger, ehe er sich gegen Althammer mit 5:11, 13:11, 6:11, 11:9 und 14:12 durchsetzen konnte. Manuel Völke ließ ein 3:1 gegen Schuler folgen, so dass es nach dieser Paarung 3:3 stand. In den Direktvergleichen unterlagen Jürgen Damböck gegen Auer und Hans Kerscher gegen Schiffler jeweils in vier Sätzen. Manuel Völke verkürzte mit seinem 3:0 Erfolg gegen Althammer auf 4:5, aber Christoph Lichtenberger konnte Schuler bei der 1:3 Niederlage nicht ernsthaft gefährden. Am Samstag kommt der Tabellenzweite TSV Waldkirchen in die Turnhalle der Grundschule.
Nichts zu melden hatte die zweite Mannschaft beim TSV Mitterfels. Lediglich Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy konnten im Doppel den Ehrenpunkt holen. Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Tim Herrmann und Günter Hoch verloren alle Einzel, wobei Tim Herrmann und Günter Hoch gegen Dengler jeweils im fünften Satz verloren und somit eine Ergebnisverbesserung verpassten. Am Freitag geht es zum unangefochtenen Tabellenführer DJK SV Leiblfing.
Die dritte Mannschaft überraschte mit einem 6:4 Erfolg beim TTC Oberschneiding II, profitierte allerdings davon, dass die Nummer 2 der Gastgeber fehlte, bei den Landauern allerdings Hermann Loher. Tim Herrmann und Andreas Hoch setzten sich klar mit 3:0 gegen Buchner/Bachner durch. Günter Hoch und Christian Bajl verloren gegen Sittl/Abb mit 11:13, 9:11, 11:5 und 9:11 knapp. Andreas Hoch holte gegen Buchner einen deutlichen Drei-Satz-Sieg. Tim Herrmann hatte nur im ersten Satz gegen Sittl Probleme, den er mit 17:15 holte. Die Folgesätze endeten jeweils 11:8. Ein 0:3 gab es für Christian Bajl gegen Abb und Günter Hoch siegte in drei Sätzen gegen Bachner. Im Einservergleich musste Tim Herrmann eine 2:3 Niederlage gegen Buchner trotz 2:0 Führung hinnehmen. Über die volle Distanz ging das Spiel von Andreas Hoch gegen Sittl, ehe der Erfolg für den Landauer feststand. Ein enges und ausgeglichenes Spiel konnte Günter Hoch im fünften Satz gegen Abb für sich entscheiden, so dass der Sieg feststand. Christian Bajl unterlag Bachner in fünf Sätzen. Am Donnerstag kommt die SpVgg Stephansposching nach Landau.
Die vierte Mannschaft empfing den SV Ascha II zum Punkspiel und landete einen 8:2 Sieg. Christoph Laubmeier und Christian Bajl holten sich ihr Doppel in drei Sätzen gegen Schildbach/Gewald und Lukas Köstler und Luisa Niess in vier Sätzen gegen Weber/Hofmeister. Christoph Laubmeier eröffnete die Einzelspiele mit einem 3:1 gegen Weber, während Christian Bajl eine 0:3 Niederlage gegen Schildbach hinnehmen musste. Keine Probleme hatte Lukas Köstler bei seinem 3:0 gegen Hofmeister. Ebenso deutlich siegte Luisa Niess gegen Gewald. Christoph Laubmeier musste über die volle Distanz, ehe sein 3:2 Erfolg gegen Schildbach feststand. Christian Bajl enstschied eine enge Partie mit 13:11, 11:5 und 12:10 gegen Weber für sich. Ein 3:0 ließ Lukas Köstler gegen Gewald folgen. Den zweiten Punkt für die Gäste musste Luisa Niess überlassen, die im fünften Satz mit 9:11 gegen Hofmeister das Nachsehen hatte. Am Samstag geht es zur DJK Hafner Straubing VII.
Die fünfte Mannschaft war beim Tabellenführer TTC Wallersdorf III zu Gast und hatte bei der 0:10 Niederlage keine Chance. Ein ausführlicher Bericht erfolgt vom TTC Wallersdorf. Am Donnerstag kommt der TSV Bogen Tischtennis IV in die Dreifachhalle.
Für die erste Jungenmannschaft geht es am Samstag erstmals in der Rückrunde zum Auswärtsspiel und zwar zur DJK Hafner Straubing III. Die zweite Jungenmannschaft musste aus Spielermangel zurückgezogen werden.
Andreas Hoch trug wesentlich zum Erfolg der dritten Mannschaft bei.
9:1 gegen Tabellenletzten – Herren 2 und 3 mit 7:3 Siegen –
Herren 4 gewinnen internes Vereinsduell gegen fünfte Mannschaft
Zu einem wichtigen Punktspiel hat die erste Mannschaft den Tabellenletzten TTC Straubing empfangen. Dieses Spiel musste gewonnen werden, um den Anschluss an den Relegationsplatz nicht zu verlieren. Dies ist der Mannschaft mit einem nicht erwarteten deutlichen 9:1 Erfolg auch gelungen. Jürgen Damböck und Hans Kerscher benötigten fünf Sätze, um sich gegen Wanninger/Przybilla durchzusetzen. Manuel Völke und Christoph Lichtenberger waren mit 12:120, 13:11 und 11:8 gegen Gold/Baumann erfolgreich. Jürgen Damböck war nach vier Sätzen Sieger gegen Wanninger. Hans Kerscher musste über die volle Distanz, um Gold zu bezwingen. Manuel Völke war 3:1 Sieger gegen Baumann. Das nächste Fünf-Satz-Spiel konnte Christoph Lichtenberger für sich gegen Przybilla entscheiden. Spannend verlief der Einservergleich, den Jürgen Damböck gegen Gold mit 12:10, 10:12, 11:6, 10:12 und 11:7 für sich entscheiden konnte. Hans Kerscher hatte Wanninger bei seinem 3:0 Erfolg im Griff. Den Ehrenpunkt musste Manuel Völke gegen Przybilla zulassen, dem er nach vier Sätzen unterlegen war. Für den Schlusspunkt sorgte Christoph Lichtenberger mit seinem Vier-Satz-Sieg gegen Baumann. Am Freitag geht es zum TSV Heining-Neustift II, welche derzeit mit einem Punkt vor den Landauern auf dem Relegationsplatz liegen. Somit steht wieder ein enorm wichtiges Spiel an und mit einem Sieg können die Gastgeber überholt werden.
Die zweite Mannschaft hatte zum Nachbarderby den TTC Wallersdorf II zu Gast und konnte sich mit 7:3 durchsetzen. Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy waren mit 3:1 gegen Sandtner/Bauer erfolgreich, während Tim Herrmann und Andreas Hoch sich im fünften Satz mit 11:6 gegen Eichner/Deistler durchsetzen konnten. Im ersten Einzel siegte Kai Mac Ilvaine in vier Sätzen gegen Johannes Bauer, ebenso Eryk Hudy gegen Manuel Sandtner. Tim Herrmann sicherte mit seinem 3:0 Erfolg gegen Bernhard Deistler schon mal das Unentschieden. Andreas Hoch unterlag Christian Eichner in drei Sätzen. Einen im Grunde klaren Erfolg feierte Kai Mac Ilvaine gegen Manuel Sandtner. Gegen Johannes Bauer musste Eryk Hudy über die volle Distanz, um mit 11:9 im letzten Satz als Sieger vom Tisch zu gehen. Die beiden letzten Einzel gingen an die Gäste, da Tim Herrmann gegen Christian Eichner in drei Sätzen verlor und Andreas Hoch gegen Bernhard Deistler nach fünf Sätzen nur zweiter Sieger war. Heute geht es zum Tabellendritten TSV Mitterfels und für den verhinderten Klaus Balda kommt Günter Hoch zum Einsatz.
Die dritte Mannschaft hatte die DJK SV Leiblfing zu Gast und konnte eigentlich unerwartet einen 7:3 Erfolg holen. Tim Herrmann und Andreas Hoch gewannen ihr Doppel gegen Wutz/Reichl in 3:1 Sätzen. Günter Hoch und Hubert Lommer waren gegen Thoma/ Kießling schon 2:0 in Front, mussten den Ausgleich hinnehmen, konnten aber den Entscheidungssatz mit 11:5 holen. Die ersten beiden Einzel waren nach drei Sätzen entschieden, und zwar von Tim Herrmann gegen Thoma und Andreas Hoch gegen Wutz. Keine Mühe hatte Günter Hoch bei seinem 3:0 Erfolg gegen Reichl. Hubert Lommer überließ den Gästen mit seiner 0:3 Niederlage gegen Kießling den ersten Punkt. Tim Herrmann musste gegen Wutz in eine Drei-Satz-Niederlage hinnehmen. Seine gute Form an diesem Tag zeigte Andreas Hoch gegen Thoms, dem er in drei Sätzen keine Chance ließ. Spannend verlief das Spiel zwischen Günter Hoch und Kießling, dass Hoch im fünften Satz mit 17:15 für sich entschied. Nach vier Sätzen stand die Niederlage von Hubert Lommer gegen Reichl fest. Morgen geht es zur zweiten Mannschaft des TTC Oberschneiding.
Zum internen Duell kam es zwischen der vierten und fünften Mannschaft, das mit dem zu erwarteten Sieg der Vierten endete. Die Ergebnisse im Einzelnen: Straubinger Manuel/ Andreas Holger - Bajl Christian/Obermeier Thomas 4:11, 7:11, 5:11; Haimerl Georg/Niess Luisa - Rauch Korbinian/Köstler Lukas 7:11, 11:4, 11:9, 9:11; Straubinger Manuel - Obermeier Thomas 6:11, 8:11, 6:11; Haimerl Georg - Bajl Christian 3:11, 3:11, 4:11; Niess Luisa - Köstler Lukas 11:6, 11:4, 11:6; Andreas Holger - Rauch Korbinian 9:11, 5:11, 11:7, 5:11; Straubinger Manuel - Bajl Christian 10:12, 7:11, 8:11; Haimerl, Georg - Obermeier Thomas 3:11, 3:11, 6:11; Niess Luisa - Rauch Korbinian 11:6, 13:15, 10:12, 13:11, 9:11; Andreas Holger - Köstler Lukas 8:11, 11:6, 11:8, 15:13.
Die vierte Mannschaft empfängt am Donnerstag den SV Ascha II und die fünfte Mannschaft fährt am Mittwoch nach Wallersdorf, um gegen die dritte Mannschaft anzutreten.
Christoph Lichtenberger war im Einzel und Doppel erfolgreich.
Herren 3 unterliegen im Nachbarderby – Herren 4 spielen unentschieden
Mit einer Niederlage startete die dritte Mannschaft des TTC Landau in die Rückrunde. Für den kurzfristig verletzt ausfallenden Hermann Loher kam Christoph Laubmeier zum Einsatz und auch Andreas Hoch ging geschwächt in die Partie und musste während des ersten Einzels aufgeben. Im Doppel starteten Andreas und Günter Hoch mit einem 3:1 Erfolg gegen Paul Lederhofer und Peter Spachtholz. Tim Herrmann und Christoph Laubmeier unterlagen Gerhard Pitz und Gerhard Laubmeier nach fünf Sätzen. Im ersten Einzel gegen Paul Lederhofer ging es für Andreas Hoch nach dem dritten Satz nicht mehr weiter und er musste kampflos das Spiel abgeben. Tim Herrmann holte einen 0:2 Satzrückstand gegen Gerhard Pitz auf, um allerdings im fünften Satz mit 3:11 die Niederlage hinnehmen musste. Christoph Laubmeier hielt gegen Peter Spachtholz gut mit, verlor allerdings jeden der drei Sätze knapp. Günter Hoch unterlag Gerhard Laubmeier mit 2:3. Tim Herrmann hatte gegen Paul Lederhofer mit seinem 11:9, 11:5 und 11:3 nur im ersten Satz etwas Probleme. Da Andreas Hoch gegen Gerhard Pitz nicht mehr antreten konnte, war Günter Hoch gegen Peter Spachtholz an der Reihe. Der Landauer konnte sich in vier Sätzen durchsetzen. Im letzten Einzel konnte Christoph Laubmeier gegen seinen Onkel Gerhard Laubmeier einen 0:2 Satzrückstand egalisieren, um aber im fünften Satz das „Familenduell“ abgeben zu müssen. Am kommenden Donnerstag kommt die DJK Leiblfing II in die Dreifachsporthalle. Die voraussichtliche Aufstellung bilden Tim Herrmann, Andreas Hoch, Günter Hoch und Hubert Lommer.
Die vierte Mannschaft empfing die dritte Vertretung des TTF Atting und konnte sich mit einem 5:5 teilweise für die 3:7 Vorrundenniederlage rehabilitieren. Christoph Laubmeier und Thomas Obermeier setzten sich in vier Sätzen gegen Schötz/Bogner durch. Hubert Lommer und Christian Bajl unterlagen nach fünf Sätzen Fuchs/Hofmann. Eine knappe Fünf-Satz-Niederlage gab es für Christoph Laubmeier gegen Schötz und Hubert Lommer war nachvier Sätzen Fuchs unterlegen. Den ersten Einzelsieg holte Christian Bajl mit einem 3:0 gegen Tanja Bogner. Thomas Obermeier besiegte Hofmann mit 3:1. Im Einservergleich unterlag Christoph Laubmeier im Entscheidungssatz mit 9:11 gegen Fuchs. Ebenfalls im fünften Satz musste Hubert Lommer gegen Fuchs eine Niederlage hinnehmen. Mit seinem Erfolg nach vier Sätzen stellte Christian Bajl gegen Hofmann den Anschluss her und Thomas Obermeier sorgte mit seinem 11:4, 11:9 und 11:5 gegen Tanja Bogner für das Unentschieden. Am Donnerstag kommt es zum internen Duell mit der fünften Mannschaft.
Die erste Mannschaft empfängt am Samstag den TTC Straubing. Ein Sieg gegen den Tabellenletzten ist Pflicht, um die Chance auf den Klassenerhalt aufrecht erhalten zu können. Jürgen Damböck, Hans Kerscher, Manuel Völke und Christoph Lichtenberger hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule.
Auch für die zweite Mannschaft beginnt die Rückrunde mit einem Heimspiel. Am Freitag kommt der TTC Wallersdorf II in die Grundschulturnhalle. Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Klaus Balda und Tim Herrmann werden versuchen, den Vorrundenerfolg zu wiederholen.
Am vergangenen Wochenende fand für die Spieler der 4. und 5. Mannschaft sowie Jugend ein Vorbereitungstraining für die Rückrunde statt. Unter der Leitung von Klaus Balda und Jürgen Damböck nutzten insgesamt 14 Spieler/innen diese Möglichkeit, um „optimal“ in die Rückrunde zu gehen.
Viel Spaß hatten die Teilnehmer am zweitägigen Trainingslager.
Korbinian Rauch siegt bei den Jungen 19 – Lana Niess bei den Mädchen
Vor kurzem haben die Vereinsmeisterschaften für den Nachwuchs beim TTC Landau stattgefunden. Gespielt wurde in verschiedenen Altersklassen. Spannend war das Endspiel bei den Mädchen, in welchem sich schließlich Lana Niess in fünf Sätzen gegen Emilia Fiedler durchsetzen konnte. Bei den Jungen gab es vier Altersklassen. Bei den Jüngsten in der AK 11 gewann Alexa Cambas 3:1 gegen Luca Hoch. Bei den Jungen 13 blieb Sebastian Hughes ungeschlagen und holte sich den Titel vor Yunus Horzum. Luca Wirl, Timo Wolf und Xaver Kusebauch landeten auf den weiteren Plätzen. Einen Favoritensieg gab es bei den Jungen 15 durch Benjamin Kindler, der lediglich einen Satz abgeben musste. Zweiter wurde Maximilian Leitner, gefolgt von Filip Cambas und Florian Steiger. Bei den Jungen 19 zeigte Korbinian Rauch keine Schwächen und gewann alle Spiele mit 3:0 gegen Michael Wolf, Valentin Aichner und Luca Maier, die in dieser Reihenfolge die weiteren Plätze belegten. Die Sieger erhielten Pokale und für die Nächstplatzierten gab es eine Silber- bzw. Bronzemedaille und alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde.
Sieger und Platzierte der Vereinsmeisterschaft mit Jugendleiter Klaus Balda.
Franz Schicho 50 Jahre beim Verein – Andreas Hoch als Vereinsfunktionär geehrt
Vergangenen Samstag hat die Weihnachtsfeier des TTC Landau im Gasthaus Pleintinger in Wolfsdorf stattgefunden. Vorsitzender Günter Hoch freute sich, dass so viele Mitglieder und auch Eltern der Kinder der Einladung gefolgt sind. Nach einem gemeinsamen Essen eröffnete Hoch die besinnliche Feier mit einer Ansprache, in der er den starken Teamgeist und guten Zusammenhalt im Verein erwähnte. Er bedankte sich bei Emma Balda und Korbinian Rauch für die musikalische Umrahmung der Feier. Nach einer Weihnachtsgeschichte und einem lustigen Weihnachtsgedicht wurden die Ehrungen für langjährige Mitglieder durchgeführt. Für stolze 50 Jahre im Verein wurde Franz Schicho mit dem Buch 800 Jahre Landau geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Anton Stadelmeier den Vereinswimpel. Die Ehrennadel für 15 Jahre erhielten Manuel Völke und Christoph Lichtenberger und mit der Ehrennadel in Bronze für 20 Jahre wurde Julia Mitterer geehrt. Die Leistungsnadel des BTTV für 30 Jahre Leistungssport überreichte Hoch an Christian Bajl. Die Stadt Landau ehrt im März die Vereinssportler/Vereinsfunktionäre des Jahres 2024. Der TTC Landau hat Andreas Hoch zum Vereinsfunktionär des Jahres ausgezeichnet. Günter Hoch überreichte seinem Sohn Andreas eine Urkunde und bedankte sich für das langjährige Engagement als Kassier und dritten Vorsitzenden. Im Grunde macht Andreas auch die Vertretung des ersten Vorsitzenden. Der Vereinsausschuss war sich einig, Andreas auszuzeichnen. Als nächstes folgte die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft der Jugendlichen. Zum Schluss bedankte sich Günter Hoch bei allen Mitarbeitern im Vereinsausschuss und Helfern bei den Vereinsturnieren und wünschte allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest.
Herren 4 siegen 8:2 in Oberschneiding – Herren 5 verlieren 2:8 in Bogen
Die beiden letzten Mannschaften des TTC Landau haben auch die Vorrundenspiele beendet. Die vierte Mannschaft konnte ihr letztes Vorundenspiel in Oberschneiding gegen die dortige fünfte Mannschaft mit 8:2 für sich entscheiden. Christoph Laubmeier und Thomas Obermeier setzten sich im fünften Satz gegen Vaitl/Eberl durch. Einen Drei-Satz-Sieg landeten Hubert Lommer und Luisa Niess gegen Löw/Schöfer. Christoph Laubmeier setzte sich im ersten Einzel mit 3:1 gegen Löw durch. Spannend in den Sätzen machte es Hubert Lommer bei seinem 12:10, 11:6 und 16:14 Erfolg gegen Vaitl. Luisa Niess musste sich im fünften Satz mit 11:13 Eberl beugen. Thomas Obermeier landete einen 3:0 Erfolg gegen Schöfer. Die knappen Satzergebnisse lagen an diesem Tag Hubert Lommer, der mit 12:10, 11:6 und 13:11 sich gegen Löw durchsetzte. Christoph Laubmeier ließ ein 3:0 gegen Vaitl folgen. Thomas Obermeier war nach vier Sätzen Sieger gegen Eberl. Den zweiten Zähler für die Gäste musste Luisa Niess mit ihrer Niederlage in vier Sätzen gegen Schöfer zulassen. Mit diesem Sieg liegt die Mannschaft mit 9:11 Punkten auf Platz 5 in der Tabelle.
Die fünfte Mannschaft trat beim TSV Bogen Tischtennis VI an und kassierte eine 2:8 Niederlage bei den vor dem Spiel punktgleichen Gastgebern. Die „Rockinger-Familie“ verstärkt durch Luisa Niess startete mit zwei Niederlagen in den Doppeln. Alois und Hannah Rockinger unterlagen mit 1:3 Farnhammer/Arnold und Luisa Niess und Antonia Rockinger verloren 0:3 gegen Bucher/Aigner. Alois Rockinger hatte mit 0:3 das Nachsehen gegen Bucher. Antonia Rockinger verlor gegen Farnhammer mit 1:3. Pech hatte Hannah Rockinger, die nach einem spannenden Spiel im fünften Satz Aigner unterlegen war. Den ersten Punkt holte Luisa Niess mit ihrem Fünf-Satz-Erfolg gegen Arnold. Im Einservergleich musste sich Antonia Rockinger Bucher nach drei Sätzen geschlagen geben, ebenso Alois Rockinger dem Bogener Bucher. Luisa Niess unterlag Aigner in drei Sätzen und Hannah Rockinger blieb es vorbehalten, im letzten Einzel mit ihrem 3:1 Erfolg gegen Arnold für eine Ergebnisverbesserung zu sorgen. Die fünfte Mannschaft steht mit 6:14 Punkten auf Platz 8 von 11 Mannschaften und hat sich gegenüber der letzten Saison erheblich gesteigert. Ziel ist es, möglichst vielen die Möglichkeit für Punktspiele zu geben, was auch insgesamt der Einsatz von 9 Spielern/innen zeigt.
Die vierte und fünfte Mannschaft ist mit dem Verlauf der Vorrunde zufrieden.
Nach 2:8 in Garham folgt ein Punktgewinn in Waldkirchen – Herren IV siegen 10:0
Zum Abschluss der Vorrunde hatte die erste Mannschaft des TTC Landau einen Doppelspieltag und musste Manuel Völke ersetzen, für den Kai Mac Ilvaine spielen sollte. Dieser musste aber kurzfristig absagen, so dass Klaus Balda zum Einsatz kam. Das erste Spiel war beim TTF Garham und endete mit einem 2:8. Hans Kerscher und Jürgen Damböck verloren gegen Smazik/Schlaffer unglücklich mit 10:12, 6:11, 11:6 und 10:12. Christoph Lichtenberger und Klaus Balda unterlagen in fünf Sätzen Bakalar/Petermann. Im ersten Einzel unterlag Jürgen Damböck Bakalar mit 0:3 und Hans Kerscher musste sich nach fünf Sätzen Samzik geschlagen geben. Für Klaus Balda war nach drei Sätzen nur zweiter Sieger gegen Schlaffer. Christoph Lichtenberger sorgte für den ersten Landauer Punkt mit seinem 11:7, 11:13, 12:10 und 11:9 Erfolg gegen Petermann. Hans Kerscher verlor sein zweites Einzel gegen Bakalar mit 1:3 und Jürgen Damböck hatte nach fünf Sätzen das Nachsehen gegen Smazik. Für den zweiten Punkt sorgte Christoph Lichtenberger mit Sieg nach vier Sätzen gegen Schlaffer. Klaus Balda musste sich im letzten Spiel Petermann mit 11:6, 11:13, 5:11 und 9:11 geschlagen geben.
Das nächste Spiel stand beim Tabellenzweiten TSV Waldkirchen an und hier gelang dem Team mit dem Unentschieden ein nicht für möglich gehaltener Punktgewinn. Da Spiel begann erwartungsgemäß, da beide Doppel verloren gingen, und zwar Hans Kerscher und Jürgen Damböck gegen Stöger/Ertürk mit 1:3 und Christoph Lichtenberger und Klaus Balda mit 0:3 gegen Pechura/Eckerl. Spannend verliefen die beiden ersten Einzel. Jürgen Damböck behauptete sich mit einem 11:1, 11:9, 9:11 und 19:17 gegen Stöger und Hans Kerscher mit 9:11, 21:19, 11:4 und 11:8 gegen Pechura. Gehandicapt ging Klaus Balda gegen Ertürk an den Tisch, um in vier Sätzen zu verlieren. Wäre Klaus fit gewesen, hätte es evtl. anders laufen können. In fünf hart umkämpften Sätzen, welche 11:9, 6:11, 12:10, 6:11 und 10:12 endeten, unterlag Christoph Lichtenberger Eckerl. Johann Kerscher war auch im zweiten Einzel deutlich in drei Sätzen gegen Stöger erfolgreich. Ein enges Spiel entschied Jürgen Damböck gegen Pechura im fünften Satz für sich. Christoph Lichtenberger brachte seine Farben mit einem 3:0 Erfolg gegen Ertürk in Führung und dies bedeutete auch das Unentschieden. Klaus Balda hatte es in der Hand, sogar für den Sieg zu sorgen, aber, wie schon erwähnt, ging er stark gehandicapt ins letzte Einzel und verlor in drei Sätzen. Mit diesem Punktgewinn, der für die Rückrunde den nötigen Auftrieb geben sollte, schließt die Mannschaft mit drei Punkten auf Platz 9 ab. Zum Relegationsplatz 8 sind es zwei Punkte und zum Nichtabstiegsplatz allerdings schon fünf. Da die Mannschaft in der Rückrunde sieben Heimspiele und nur zwei Auswärtspartien hat, ist die Chance auf den Klassenverbleib noch nicht vertan.
Die vierte Mannschaft war beim SV Ascha II zu Gast und setzte sich ungefährdet mit 10:0 durch. Beide Doppelbegegnungen endeten mit 3:0 für Christoph Laubmeier und Thomas Obermeier gegen Schildbach/Gewald und Hubert Lommer und Luisa Niess gegen Aich/Hofmeister. Nach vier Sätzen war Christoph Laubmeier der Sieger gegen Schildbach und Hubert Lommer ließ in drei Sätzen Aich keine Chance. Mit 3:1 war Luisa Niess gegen Gewald erfolgreich. Eine klare Angelegenheit war das 3:0 von Thomas Obermeier gegen Hofmeister. Hubert Lommer hatte gegen Schildbach nur im dritten Satz das Nachsehen. Einen deutlichen Sieg landete Christoph Laubmeier gegen Aich ebenso Thomas Obermeier gegen Gewald. Für den makellosen Sieg sorgte Luisa Niess mit ihrem 11:3, 11:3 und 11:8 gegen Hofmeister. Am Donnerstag hat die Mannschaft das letzte Vorrundenspiel in Oberschneiding gegen die dortige fünfte Mannschaft.
Die fünfte Mannschaft hatte spielfrei und spielt am Freitag in Bogen gegen die sechste Mannschaft.
Zum Abschluss der Vorrunde gab es ein 5:5-Unentschieden für v.l. Jürgen Damböck,
Hans Kerscher, Klaus Balda, Christoph Lichtenberger, Manuel Völke und Kai Mac Ilvaine.
Herren I und V verlieren jeweils 1:9 – Herren IV und Jungen mit 4:6 Niederlagen
Eine negative Spielwoche haben die im Einsatz befindlichen Mannschaften des TTC Landau hinter sich. Die erste Mannschaft musste nach Haselbach und verlor dieses Spiel mit 1:9. Hans Kerscher und Jürgen Damböck verloren zum Auftakt gegen Schäfer/Bloch in vier Sätzen. Manuel Völke und Kai Mac Ilvaine waren Geiger/Hager nach drei Sätzen unterlegen. Im ersten Einzel war Jürgen Damböck nach drei Sätzen Verlierer gegen Schäfer. Hans Kerscher wehrte sich vergebens gegen die Fünf-Satz-Niederlage gegen Geiger. Nach drei Sätzen war für Kai Mac Ilvaine das Spiel gegen Bloch gelaufen. Pech hatte Manuel Völke, der in einem engen Spiel Hager mit 8:11, 11:8, 11:9, 9:11 und 11:13 unterlag. Im Einservergleich konnte Hans Kerscher nur den ersten Satz gegen Schäfer für sich entscheiden. Die Folgesätze gingen an den Gastgeber. Für den Ehrenpunkt sorgte Jürgen Damböck, der sich gegen Geiger mit 13:11, 12:10 und 11:8 durchsetzen konnte. Nach dem vierten Satz war für Manuel Völke gegen Bloch das Spiel gelaufen. In drei Sätzen musste sich im letzten Einzel Kai Mac Ilvaine Hager geschlagen geben. Am kommenden Samstag stehen die letzten zwei Spiele an. Zuerst geht es um 12:00 Uhr zur TTF Garham und um 17:00 Uhr spielt die Mannschaft beim TSV Waldkirchen. Ein Sieg in Garham wäre Gold wert, da diese Mannschaft mit drei Punkten vor den Bergstädtern auf dem Relegationsplatz steht. Die wird aber nicht einfach, da Manuel Völke nicht zur Verfügung steht und die Garhamer im vorderen Paarkreuz zwei tschechische Spieler aufbieten können.
Die vierte Mannschaft des TTC Landau hatte den Tabellenzweiten DJK Hafner Straubing VII zu Gast und musste eine 4:6 Niederlage hinnehmen. Christian Bajl und Hubert Lommer unterlagen dem Einserdoppel Linsmeier/Kursov mit 7:11 im Entscheidungssatz. Christoph Laubmeier und Thomas Obermeier hatten bei ihrem 3:0 Sieg gegen Erben/Neudecker keine Probleme. Die beiden Einzel im vorderen Paarkreuz gingen leider jeweils mit 1:3 verloren, und zwar von Christian Bajl gegen Kursov und Hubert Lommer gegen Linsmeier. Ein klares 3:0 ließ Christoph Laubmeier gegen Susanne Neudecker folgen. Ein enges Spiel gab es zwischen Thomas Obermeier und Erben, das mit 9:11, 13:11, 8:11, 11:5 und 8:11 endete. Das vordere Paarkreuz blieb an diesem Tag ohne Sieg, da Christian Bajl gegen Linsmeier mit 0:3 unterlag, ebenso Hubert Lommer gegen Kursov. Das hintere Paarkreuz blieb ungeschlagen, da sich Christoph Laubmeier mit 3:2 gegen Erben durchsetzte. Thomas Obermeier hatte bei seinem 3:0 Erfolg gegen Susanne Neudecker keine Probleme. Heute muss die Mannschaft zum Tabellenschlusslicht SV Ascha II und sollte mit einem Sieg heimkehren.
Die fünfte Mannschaft hatte den verlustpunktfreien Tabellenführer TTC Wallersdorf III zu Gast und kassierte die erwartete 1:9 Niederlage. Lukas Köstler und Korbinian Rauch unterlagen in drei Sätzen Christian Eichner und Bernhard Deistler. Alois Rockinger und Luisa Niess verloren ebenfalls in drei Sätzen gegen Georg Wintersperger und Johannes Schramm. Eine klare Niederlage musste Lukas Köstler gegen Bernhard Deistler hinnehmen. Korbinian Rauch knüpfte Christian Eichner der ersten Satz ab, verlor im zweiten dann mit 10:12 und die Sätze drei und vier. Alois Rockinger hatte mit 0:3 gegen Johannes Schramm das Nachsehen ebenso Luisa Niess gegen Georg Wintersperger. Eine deutliche Sache nach drei Sätzen war die Niederlage von Lukas Köstler gegen Christian Eichner. Korbinian Rauch verlor mit 0:3 gegen Bernhard Deistler. 1:3 stand es am Ende beim Spiel zwischen Alois Rockinger und Georg Wintersperger. Für den Ehrenpunkt sorgte im letzten Einzel Luisa Niess mit einem 11:9, 10:12, 12:10, 3:11 und 11:9 Erfolg gegen Johannes Schramm. Diese Woche hat die Mannschaft spielfrei.
Die erste Jungenmannschaft hatte TSV Bogen Tischtennis II zu Gast und musste in eine 4:6 Niederlage einwilligen. Korbinian Rauch und Luca Maier verloren in drei Sätzen gegen Vincent Schub/Claudia Plager. Gegen Schub musste Korbinian Rauch auch sein erstes Einzel mit 0:3 abgeben. Valentin Aichner war nach fünf Sätzen erfolgreich gegen Thomas Plager. Luca Maier hatte nach drei Sätzen das Nachsehen gegen Schub. Valentin Aichner konnte auch sein zweites Einzel positiv gestalten, da er gegen Claudia Plager nach fünf Sätzen der Sieger war. Korbinian Rauch unterlag Thomas Plager mit 0:3. Luca Maier stellte mit seinem 3:2 Sieg gegen Claudia Plager den Anschluss auf 3:4 her. Valentin Aichner hatte aber gegen Schub in seinem dritten Einzel mit 0:3 das schlechtere Ende für sich. Luca Maier unterlag mit demselben Ergebnis Thomas Plager. Für das 4:6 Endergebnis sorgte Korbinian Rauch mit einem 3:1 gegen Claudia Plager. Die Mannschaft beendet damit die Vorrunde auf Rang 4 von 5 Mannschaften. In der Rückrunde werden die Ligen neu eingeteilt.
Der Tischtennisclub Landau a. d. Isar hat an den Orientierungs- bzw. Entdeckertagen für Schüler der 3. und 4. Klassen an der Grund-schule Landau a. d. Isar teilgenommen. Jugendleiter Klaus Balda, Günter Hoch und Hubert Lommer konnten 20 Schülerinnen und Schüler hierzu begrüßen. Der Tag begann mit einer Vorstellung des Vereins und mit Erläuterungen zum Tischtennissport, welches die schnellste Rückspielsportart ist. Die Kinder lauschten interessiert den Ausführungen und dann begann der Tag mit Geschicklichkeits-spielen, die dazu dienten, den Umgang mit Schläger und Ball zu erlernen. Zum Abschluss des Tages gab es dann noch ein Turnier, bei dem alle mit Begeisterung dabei waren. Dabei konnte so manches Talent entdeckt werden. Für die Sieger des Geschicklichkeitsspiels sowie des Turniers hatte der Verein Gold-, Silber- und Bronzemedaillen dabei.
Auf dem Siegerehrungsfoto sind die Schülerinnen und Schüler mit v. l. Klaus Balda, Günter Hoch und Hubert Lommer zu sehen.
Herren II kampflos – Herren III spielen 5:5 und 1:9 – Herren IV verlieren 3:7
Herren V mit 6:4 Erfolg – Jungen 1 unterliegen 1:9
Die zweite Mannschaft des TTC Landau hätte laut Terminplan am vergangenen Freitag den TTC Plattling II zu Gast gehabt. Die Gäste mussten das Spiel aber krankheitsbedingt kurzfristig absagen, so dass das Spiel mit 10:0 für die Landauer gewertet wird. Der TTC hat den Gästen eine Spielverlegung auf den 12.12.2024 vorgeschlagen, was aber vom Spielleiter nicht genehmigt wurde. Somit ist die Vorrunde für die zweite Mannschaft mit Platz 4 beendet. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz kann sich noch auf drei Punkte verkürzen, falls der TTC Wallersdorf II seine letzten beiden Spiele gewinnen sollte. Zum direkten Abstiegsplatz sind es neun Punkte.
Die dritte Mannschaft hatte zwei Spiele zu absolvieren, nämlich zu Hause gegen den TTF Atting und auswärts bei DJK Hafner Straubing IV. Gegen Atting begann das Spiel optimal, da Hermann Loher und Günter Hoch sich in fünf Sätzen gegen Dürr/Bogner und Tim Herrmann und Christoph Laubmeier in vier Sätzen gegen Kühne/Hornburger durchsetzen konnten. Tim Herrmann gewann sein erstes Einzel gegen Kühne mit 11:6 im Entscheidungssatz und Hermann Loher war mit 11:8, 11:4 und11:8 gegen Dürr Sieger. Keine Chance hatte Günter Hoch bei seiner 0:3 Niederlage gegen Bogner. Christoph Laubmeier unterlag Hornburger mit 4:11 im fünften Satz. Gegen Dürr schwächelte Tim Herrmann lediglich im dritten Satz, setzte sich aber mit 3:1 durch. Ein enges Spiel gab es zwischen Hermann Loher und Kühne, was die Satzergebnisse von 12:14, 11:9, 12:10, 3:11 und 12:14 zeigen. Günter Hoch unterlag Hornburger nach fünf Sätzen und da auch Christoph Laubmeier mit 1:3 gegen Bogner das Nachsehen hatte, blieb es am Ende beim insgesamt gerechten Unentschieden.
Tags darauf ging es zum Tabellenführer DJK Hafner Straubing IV. In diesem Spiel mussten Herrmann, Loher und Hoch ersetzt werden, so dass es zur 1:9 Niederlage kam. Den Ehrenpunkt holte Christian Bajl, der den nach TTR-Punkten wesentlich besser eingestuften Kiefl im fünften Satz mit 11:9 bezwingen konnte. Weiter spielten Christoph Laubmeier, Holger Andreas und Antonia Rockinger. Mit diesem Spiel ging die Vorrunde zu Ende und wird voraussichtlich mit Platz 6 abgeschlossen. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz liegt bei fünf Punkten.
Die vierte Mannschaft war bei der dritten Mannschaft in Atting zu Gast und kehrte mit einer 3:7 Niederlage heim. Hubert Lommer und Thomas Obermeier unterlagen Hellauer/Fuchs mit 1:3. Christian Bajl und Holger Andreas behaupteten sich mit einem 11:9 im Entscheidungssatz gegen Schötz/Hofmann. Hubert Lommer unterlag Hellauer mit 1:3 und Christian Bajl Fuchs mit 2:3. Andreas Holger hatte gegen Schötz mit 10:12, 10:12 und 5:11 das schlechtere Ende für sich. Thomas Obermeier verlor in fünf Sätzen gegen Hofmann und nach der Niederlage von Christian Bajl gegen Hellauer war die Landauer Niederlage besiegelt. Hubert Lommer verkürzte mit seinem 12:10 im fünften Satz gegen Fuchs au 2:6 und Thomas Obermeier gelang mit seinem Fünf-Satz-Erfolg gegen Schötz der dritte Punkt. Andreas Holger unterlag im letzten Einzel in drei Sätzen gegen Hofmann. Am Donnerstag empfängt die Mannschaft die DJK Hafner Straubing VII zum Punktspiel.
Die fünfte Mannschaft hatte den TTC Oberschneiding V zu Gast und gewann mit 6:4. Manuel Straubinger und Lukas Köstler waren mit 3:2 gegen Löw/Schöfer erfolgreich. Antonia Rockinger und Luisa Niess mussten sich in drei Sätzen Eberl/Grimm geschlagen geben. Im ersten Einzel verlor Manuel Straubinger gegen Karin Grimm mit 0:3. Für den Ausgleich sorgte Lukas Köstler mit seinem 3:2 gegen Löw. Antonia Rockinger sorgte ebenfalls mit einem 3:2 gegen Schöfer für die erstmalige Führung. Luisa Niess unterlag mit 4:11, 13:15, 12:10 und 10:12 Eberl. Manuel Straubinger behauptete sich in drei Sätzen gegen Löw und Lukas Köstler war gegen Karin Grimm nach vier Sätzen erfolgreich. Antonia Rockinger verlor gegen Eberl in drei Sätzen. Luisa Niess war es vorbehalten, mit ihrem 10:12, 11:9, 10:12, 11:9 und 11:4 gegen Schöfer für den vielumjubelten Siegpunkt zu sorgen. Am Donnerstag kommt der unangefochtene Tabellenführer TTC Wallersdorf III zum Punktspiel.
Die erste Jungenmannschaft hatte ein schweres Spiel in Ruhmannsfelden zu bestreiten und musste dementsprechend eine 1:9 Niederlage hinnehmen. Mit Fabian Rinderer kam bei den Gastgebern ein Spieler zum Einsatz, der in der Landesliga der Herren spielt. Michael Wolf, Korbinian Rauch, Valentin Aichner und Luca Maier kamen zum Einsatz. Für den einzigen Punkt sorgte Valentin Aichner, der sich mit 3:0 gegen Trauner behaupten konnte. Am Samstag kommt der TSV Bogen Tischtennis in die Turnhalle der Grundschule zum fälligen Punktspiel.
Die zweite Jungenmannschaft reist am Donnerstag zum TTC Straubing II.
Die zweite Mannschaft mit v.l. Klaus Balda, Eryk Hudy, Tim Herrmann,
Kai Mac Ilvaine und Nico Wiechert beendet die Vorrunde mit Platz 4.
Herren 1 verlieren 4:6 – Herren 2 mit 10:0 Sieg – Herren 3 spielen 2:8 – Jungen 1 mit 6:4
Die erste Mannschaft des TTC Landau musste zum fälligen Punktspiel zur zweiten Mannschaft des TV Freyung und unterlag unglücklich mit 4:6. Hans Kerscher und Jürgen Damböck mussten sich Scholz/Michl mit 1:3 beugen. Manuel Völke und Christoph Lichtenberger sorgten mit ihrem 3:1 Erfolg gegen Irlesberger/Riedl für den Ausgleich. Im ersten Einzel unterlag Jürgen Damböck Scholz in 1:3 Sätzen und Hans Kerscher mit demselben Ergebnis Michl. Christoph Lichtenberger unterlag ebenfalls nach vier Sätzen Irlesberger. Für den ersten Einzelpunkt sorgte Manuel Völke mit seinem 3:1 Erfolg gegen Riedl. Die nächsten 1:3 Niederlagen mussten Hans Kerscher gegen Scholz und Jürgen Damböck gegen Michl hinnehmen. Manuel Völke holte mit einem 3:1 gegen Irlesberger den dritten Punkt für die Landauer. Den Schlusspunkt setzte mit dem einzigen 3:0 Ergebnis Christoph Lichtenberger mit seinem Sieg gegen Riedl. Nach dieser Niederlage steht die Mannschaft auf einem Abstiegsplatz in der Bezirksoberliga. Diese Woche hat steht kein Spiel an.
Die zweite Mannschaft war beim TTC Oberschneiding zu Gast und traf dort auf eine stark ersatzgeschwächte Heimmannschaft. Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Klaus Balda und Tim Herrmann nutzten die Gunst der Stunde und siegten mit 10:0. Lediglich Tim Herrmann musste einmal in den fünften Satz, ehe er Abb bezwingen konnte. Ansonsten endeten alle Spiele deutlich zu Gunsten der Landauer. Am Freitag kommt der TTC Plattling II in die Turnhalle der Grundschule und bei einem Sieg wäre schon einmal etwas Abstand zum Relegationsplatz erreicht. Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Klaus Balda und Günter Hoch, der für den verhinderten Tim Herrmann zum Einsatz kommt, werden versuchen, die Punkte in Landau zu behalten.
Die vierte Mannschaft war Gastgeber für den TSV Bogen-Tischtennis IV und verlor diese Begegnung mit 2:8. Beide Doppel gingen jeweils nach vier Sätzen verloren. Andreas Holger und Lukas Köstler unterlagen Wiechert/Borowiak und Christian Bajl und Hubert Lommer gegen Cabala/Benz. Christian Bajl unterlag Cabala mit 10:12, 11:7, 11:5, 10:12 und 8:11. Hubert Lommer musste gegen Wiechert eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Ebenfalls nach drei Sätzen waren die Niederlagen von Holger Andreas gegen Benz und Lukas Köstler gegen Borowiak besiegelt. Ein spannendes Spiel lieferte sich Christian Bajl gegen Wiechert, ehe der 11:8, 13:11, 6:11, 8:11 und 13:11 Erfolg feststand. Hubert Lommer verkürzte mit seinem 3:1 Sieg gegen Cabala auf 2:6. Allerdings folgten dann zwei Drei-Satz-Niederlagen von Holger Andreas gegen Borowiak und von Lukas Köstler gegen Benz. Morgen spielt die Mannschaft in Atting gegen die dortige dritte Mannschaf in der Aufstellung Christian Bajl, Hubert Lommer, Thomas Obermeier und Holger Andreas.
Die erste Jungenmannschaft hatte am Samstag die DJK Nesselbach zu Gast und feierte einen 6:4 Erfolg. Michael Wolf und Korbinian Rauch verloren das einzige Doppel im fünften Satz mit 12:14 gegen Winkler J./Hidringer. Valentin Aichner verlor das erste Einzel gegen Hidringer nach fünf Sätzen. Michael Wolf sorgte mit einem 3:0 gegen Winkler Sebastian für den Anschluss. Gegen Winkler Johannes holte Korbinian Rauch mit einem 3:0 den Ausgleich. Luca Maier musste sein Spiel nach vier Sätzen gegen Winkler Sebastian abgeben und die erneute Gästeführung zulassen. Nach fünf Sätzen stand der Sieg von Michael Wolf gegen Winkler Johannes fest. Luca Maier musste dann in eine 0:3 Niederlage gegen Hidringer einwilligen, so dass es 3:4 stand. Korbinian Rauch sorgte mit seinem 3:1 Sieg gegen Winkler Sebastian für das 4:4 und Michael Wolf brachte seine Farben mit einem 3:1 Erfolg gegen Hidringer erstmals in Führung. Für den Siegpunkt sorgte dann Valentin Aichner, der sich gegen Winkler Johannes mit 11:8, 7:11, 11:9 und 11:8 durchsetzen konnte. Am Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Ruhmannsfelden.
Ein Doppelspieltag steht für die dritte Mannschaft des TTC in dieser Woche an. Am Donnerstag kommt Atting in die Grundschulturn-halle und Tim Herrmann, Hermann Loher, Günter Hoch und Christoph Laubmeier werden versuchen, sich gut zu verkaufen. Am Freitag geht es zum Spitzenreiter DJK Hafner Straubing IV. Hier fehlen allerdings die ersten drei vom Spiel vorher, so dass Christian Bajl, Christoph Laubmeier, Holger Andreas und Antonia Rockinger versuchen werden, sich achtbar zu schlagen.
Die fünfte Mannschaft hat die fünfte Vertretung des TTC Oberschneiding in der Aufstellung Manuel Straubinger, Lukas Köstler, Antonia Rockinger und Luisa Niess zu Gast.
Manuel Völke konnte trotz zweier Siege die Niederlage nicht verhindern.
Herren 1, 4 und 5 mit Niederlagen – Herren 2 und 3 erfolgreich – Jungen spielen 3:7
Zwei Siege und vier Niederlagen gab es für die Mannschaften des TTC Landau in der letzten Spielwoche. Die erste Mannschaft verlor ihr Spiel in Kirchberg mit 3:7. Nach den Doppeln lag das Team mit 0:2 zurück, da Hans Kerscher und Jürgen Damböck gegen Weber/Stadler und Manuel Völke und Christoph Lichtenberger gegen Heigl/Hackl jeweils mit 1:3 Sätzen den Kürzeren zogen. Im Einzel setzte sich Jürgen Damböck dreimal mit 11:9 gegen Heigl durch. Hans Kerscher unterlag mit 9:11, 6:11 und 11:13 Hackl. In fünf Sätzen musste sich Christoph Lichtenberger Weber beugen. Den zweiten Punkt holte Manuel Völke mit seinem 3:0 Erfolg gegen Stadler. Hans Kerscher verlor sein Spiel gegen Heigl nach vier Sätzen. Jürgen Damböck lag gegen Hackl 2:0 in Führung, unterlag allerdings in den drei Folgesätzen. Den dritten Punkt holte Manuel Völke mit einem Fünf-Satz-Erfolg gegen Weber. Christoph Lichtenberger unterlag Stadler im fünften Satz. Am Samstag kommt mit dem TV Freyung II ein unangenehmer Gegner in die Grundschulturnhalle. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.
Besser machte es die zweite Mannschaft, die ihr Heimspiel gegen den TSV Bogen-Tischtennis mit 7:3 für sich entscheiden konnte. Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy setzten sich im Doppel gegen Fritz Reischer/Daniel Fregin mit 3:1 durch und Klaus Balda und Tim Herrmann siegten in drei Sätzen gegen Dominik Bosl/Reinhard Till. Kai Mac Ilvaine bezwang Bosl deutlich in drei Sätzen und Eryk Hudy war nach vier Sätzen gegen Reischer erfolgreich. Klaus Balda baute mit seinem 3:1 Sieg gegen Fregin die Führung auf 5:0 aus. Tim Herrmann unterlag Till knapp in fünf Sätzen. Nach drei Sätzen war für Kai Mac Ilvaine Schluss gegen Reischer. Eryk Hudy sicherte mit seinem 12:10, 11:9 und 12:10 gegen Bosl schon mal den Sieg sicher. Klaus Balda sorgte mit einem 11:9 im Entscheidungssatz gegen Till für den siebten Punkt. Tim Herrmann ließ gegen Fregin, dem er mit 1:3 unterlag, noch eine Ergebnisverbesserung für den Gast zu. Am Freitag geht es zum TTC Oberschneiding.
Die dritte Mannschaft war bei der SpVgg Stephansposching zu Gast und konnte überraschend klar mit 9:1 die Punkte mitnehmen. Günter Hoch musste mit seiner Niederlage gegen die Nummer 1 der Gastgeber den Punkt zulassen. Hermann Loher, Hubert Lommer und Christoph Laubmeier waren jeweils zweimal erfolgreich. Diese Woche ist die Mannschaft spielfrei.
Die vierte Mannschaft empfing den TTC Wallersdorf III zum Punktspiel und unterlag mit 2:8. Christian Bajl und Hubert Lommer unterlagen Eichner/Zellner mit 1:3, ebenso Thomas Obermeier und Luisa Niess gegen Deistler/Stemmer. Im ersten Einzel verlor Christian Bajl in drei Sätzen gegen Bernhard Deistler. Hubert Lommer war Christian Eichner in drei Sätzen unterlegen. Für den ersten Punkt sorgte Thomas Obermeier mit einem Sieg nach fünf Sätzen gegen Ralph Stemmer. Luisa Niess war gegen Alois Zellner beim 0:3 ohne Siegchance. Im Einservergleich musste sich Christian Bajl Christian Eichner mit 0:3 beugen. Ebenfalls in drei Sätzen war die Begegnung von Hubert Lommer gegen Bernhard Deistler zu Gunsten des Gastes beendet. Thomas Obermeier war mit 1:3 gegen Zellner nur zweiter Sieger. Im letzten Einzel der Begegnung gelang Luisa Niess mit einem 11:9 im fünften Satz gegen Ralph Stemmer noch der zweite Punkt. Am Donnerstag kommt die vierte Mannschaft des TSV Bogen Tischtennis zum Punktspiel.
Gegen diese Mannschaft war die fünfte Mannschaft bei der 0:10 Niederlage chancenlos. Antonia Rockinger konnte einen Satz für sich entscheiden, ansonsten endeten alle Spiele mit 0:3. Die Mannschaft hat ihr nächstes Spiel erst wieder am 21. November.
Die erste Jungenmannschaft hatte ihr erstes Saisonspiel in der Bezirksliga Gruppe Nord beim TTC Straubing und verlor zum Saisonauftakt mit 3:7. Michael Wolf und Korbinian Rauch verloren im Doppel gegen Rohrmeier/Stein in drei Sätzen. Im ersten Einzel konnte Korbinian Rauch mit seinem 3:2 Erfolg gegen Stolz ausgleichen. Michael Wolf war Rohrmeier in drei Sätzen unterlegen. Wiederum für den Ausgleich sorgte Korbinian Rauch mit seinem 12:10 im Entscheidungssatz gegen Stein. Valentin Aichner musste sich mit 0:3 Rohrmeier beugen. Michael Wolf hatte nach vier Sätzen das Nachsehen gegen Stolz wie auch Valentin Aichner gegen Stein. Mit seinem dritten Sieg an diesem Tag gegen Rohrmeier sorgte Korbinian Rauch für eine Ergebnisverbesserung. Michael Wolf verlor sein Einzel gegen Stein nach vier Sätzen und Valentin Aichner war Stolz mit 0:3 unterlegen. Am Samstag kommt der Nachwuchs der DJK Nesselbach in die Turnhalle der Grundschule zum fälligen Punktspiel. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.
Die erste Jungenmannschaft startete mit einer Niederlage in die Saison 2024/2025.
Auf dem Bild v.l. Michael Wolf, Valentin Aichner, Korbinian Rauch und Luca Maier.
Herren 3 verlieren 4:6 – Herren 5 mit 8:2 Erfolg – Pokalaus für Herren 2
Vergangene Woche waren nur die dritte und fünfte Mannschaft im Punktspieleinsatz und die zweite traf im Pokal auf Mitterfels und Klaus Balda, Eryk Hudy und Wolfgang Lößner sind nach einer 0:4 Niederlage bereits in der ersten Pokalrunde ausgeschieden.
Die dritte Mannschaft trat bei der DJK Leiblfing II an und unterlag mit 4:6. Christian Bajl und Hubert Lommer hielten gegen das Einserdoppel der Gastgeber überraschend gut mit und mussten sich Wutz/Haslbeck erst im fünften Satz mit 7:11 geschlagen geben. Hermann Loher und Günter Hoch setzten sich gegen Thoma/Reichl glatt in drei Sätzen durch. Gegen Wutz war Günter Hoch bei seiner deutlichen 0:3 Niederlage chancenlos. Die Spielweise dieses Gegners liegt dem Landauer überhaupt nicht. Hermann Loher musste sich Haslbeck mit 9:11, 11:6, 6:11 und 9:11 beugen. Hubert Lommer unterlag Thoma mit 1:3, so dass die Landauer bereits mit 1:4 im Rückstand waren. Christian Bajl startete die Aufholjagd mit seinem 3:1 Erfolg gegen Reichl. Eine starke Leistung zeigte Hermann Loher bei seinem 3:11, 11:9, 11:9 und 11:8 Erfolg gegen Wutz. Günter Hoch ließ Haslbeck keine Chance und siegte glatt in drei Sätzen, so dass der 4:4 Zwischenstand erreicht war. Christian Bajl fand aber gegen Thoma kein Gegenmittel und verlor in drei Sätzen. Hoffnung auf ein Unentschieden keimte auf, als Hubert Lommer gegen Reichl in den Entscheidungssatz musste. Leider verlor er diesen mit 6:11, so dass die 4:6 Niederlage feststand. Am Freitag geht es zur SpVgg Stephansposching in der Aufstellung Loher, Hoch, Laubmeier und Lommer.
Die fünfte Mannschaft war in Ascha gegen die dortige zweite Mannschaft zu Gast und holte mit einem 8:2 bereits den zweiten Saisonerfolg. Christoph Laubmeier und Alois Rockinger siegten gegen Schildbach/Gewald mit 3:1 und Georg Haimerl und Luisa Niess waren mit 3:0 gegen Weber/Hofmeister erfolgreich. Gegen Schildbach unterlag Alois Rockinger nach drei Sätzen, während Christoph Laubmeier nach drei Sätzen Gewald bezwungen hatte. Georg Haimerl setzte sich gegen Weber mit 3:1 durch. Mit einem 15:13 im fünften Satz war Luisa Niess gegen Hofmeister siegreich. Im Einservergleich ließ Christoph Laubmeier bei seinem 3:1 gegen Schildbach nichts anbrennen. Über die volle Distanz musste Alois Rockinger gegen Gewald, ehe sein Sieg feststand. Ein deutliches 3:0 ließ Luisa Niess gegen Weber folgen. Georg Haimerl unterlag im letzten Einzel des Spiels mit 8:11, 9:11 und 10:12 gegen Hofmeister. Am Freitag spielt die fünfte Mannschaft beim TSV Bogen Tischtennis IV.
Am Freitag sind auch die erste und zweite Mannschaft im Einsatz. Die Zweite erwartet in der Turnhalle der Grundschule den TSV Bogen Tischtennis in der Besetzung Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Klaus Balda und Tim Herrmann und bei einem Sieg wäre die Mannschaft punktgleich mit dem Gegner.
Die erste Mannschaft fährt in der Besetzung Hans Kerscher, Jürgen Damböck, Manuel Völke und Christoph Lichtenberger zum SV Kirchberg und dürfte bei diesem Spiel nicht chancenlos sein.
Die erste Jungenmannschaft startet am Samstag beim TTC Straubing erst in die Saison, da in der Bezirksliga Nord nur fünf Mannschaften am Start sind.
Die vierte Mannschaft erwartet am Donnerstag den TTC Wallersdorf III und geht als klarer Außenseiter in dieses Spiel. Die Aufstellung: Christian Bajl, Hubert Lommer, Thomas Obermeier und Lukas Köstler.
6:4 Erfolg gegen Ganacker-Pilsting 3 – Herren 3 verlieren 2:8 ebenso die Jungen 2
Die dritte Mannschaft des TTC Landau empfing zum fälligen Punktspiel den Tabellenführer der Bezirksklasse B Gruppe Straubing, den TV Dingolfing II. Das Spiel ging zwar mit 2:8 verloren, aber mit etwas Glück wäre sogar ein Unentschieden möglich gewesen. Tim Herrmann und Christian Bajl hatten gegen Schön/Ly im Grunde keine Chance und unterlagen in drei Sätzen. Hermann Loher und Günter Hoch setzten sich gegen Harbich/Grünberg mit 11:8, 9:11, 14:12 und 11:7 durch. Tim Herrmann unterlag Harbich knapp mit 5:11, 12:10, 9:11 und 10:12. Hermann Loher musste sich ebenfalls in einem engen Spiel mit 12:10,7:11, 10:12 und 11:13 Schön beugen. Den letzten Punkt holte Günter Hoch mit einem 3:0 Erfolg gegen Grünberg. Christian Bajl unterlag 0:3 Ly. Tim Herrmann verlor auch sein zweites Einzel mit 7:11, 11:13, 11:3 und 10:12 gegen Schön. Unglücklich auch die Niederlage von Hermann Loher mit 17:15, 11:3, 12:14, 6:11 und 10:12. Günter Hoch unterlag anschließend Ly mit 0:3 und Christian Bajl musste sich Grünberg nach vier Sätzen geschlagen geben. Heute geht es zur zweiten Mannschaft der DJK Leiblfing, die derzeit auf Platz 3 stehen und somit alles andere als eine Niederlage eine Überraschung wäre.
Die neugegründete fünfte Mannschaft empfing die dritte Vertretung der TTG Ganacker-Pilsting zum Punktspiel und konnte in ihrem fünften Spiel den ersten Sieg feiern. Grundlage für den Erfolg war der Gewinn der beiden Eingangsdoppel. Christoph Laubmeier und Lukas Köstler waren mit 3:1 gegen Manfred Bibinger und Branislav Knezevic erfolgreich und Korbinian Rauch und Luisa Niess waren im fünften Satz mit 11:6 gegen Erwin Abenthum und Dieter Bessert Gewinner. Im ersten Einzel setzte sich Christoph Laubmeier mit 11:6, 11:6 und 11:4 gegen Branislav Knezevic durch. Lukas Köstler unterlag in drei Sätzen Manfred Bibinger. Korbinian Rauch behauptete sich in einem engen Spiel mit 3:1 gegen Dieter Bessert. Luisa Niess musste sich Erwin Abenthum mit 1:3 beugen. Christoph Laubmeier konnte auch sein zweites Einzel mit 11:2, 8:11, 11:2 und 11:9 gegen Manfred Bibinger für sich entscheiden. Nach drei Sätzen war die Niederlage von Lukas Köstler gegen Branislav Knezevic besiegelt, ebenso von Korbinian Rauch gegen Erwin Abenthum. Somit musste das letzte Einzel zwischen Luisa Niess und dem Ex-Landauer Dieter Bessert über Punkteteilung oder Sieg entscheiden. Die Entscheidung fiel im fünften Satz zu Gunsten der Landauer Mannschaftskapitänin, die beim 11:9 mit einem Netzball den Siegpunkt machte. Somit stand der vielumjubelte erste Sieg fest. Am Donnerstag geht es zur punktgleichen zweiten Mannschaft nach Ascha, so dass ein offener Spielausgang zu erwarten ist.
Die zweite Jungenmannschaft hatte den SV Kirchberg zu Gast und konnte erst kurz vor Spielbeginn eine Mannschaft stellen. Allerdings musste Valentin Aichner vorzeitig weg, so dass zwei seiner Einzel kampflos an die Gäste gingen. Für den Jugendleiter und den Vorsitzenden ist es nicht verständlich, dass es, egal aus welchen Gründen, so viele Absagen für dieses Spiel gab. Es musste aus demselben Grund schon das Spiel in Ruhmannsfelden abgesagt werden. Konsequenz wird sein, dass die zweite Mannschaft für die Rückrunde voraussichtlich abgemeldet wird. Gegen Kirchberg holten die zwei Punkte Valentin Aichner und Emilia Fiedler im Doppel sowie Valentin Aichner in seinem einzigen gespielten Einzel. Lukas Mann schlug sich achtbar und verlor seine Einzel mit knappen Satzergebnissen. Das letzte Vorrundenspiel findet erst am 28. November beim TTC Straubing 2 statt.
Die erstmals gemeldete fünfte Mannschaft freut sich über den ersten Sieg.
Die Inhaber des Cafe Stern, Burhan und Monika Yildiz, haben dem TTC Landau eine großzügige Spende für die Beschaffung von Trainingsanzügen zukommen lassen. Vorsitzender Günter Hoch bedankte sich mit einem Blumenstrauß und wünscht sich, dass die Mannschaften in den neuen Trainingsanzügen die entsprechenden sportlichen Erfolge feiern können.
4:6 beim Tabellenführer – Herren 2 spielen 3:7 – Herren 3 siegen 6:4 – Herren 5 spielen 4:6
Die erste Mannschaft musste zum verlustpunktfreien Tabellenführer SV Finsterau und unterlag unglücklich mit 4:6. Nach den Doppeln lag das Team 0:2 zurück, da Hans Kerscher und Jürgen Damböck gegen Fredl/Dillinger in vier Sätzen und Manuel Völke und Christoph Lichtenberger gegen Dezelak/Hruby nach fünf Sätzen als Verlierer die Tische verließen. Dann mussten auch noch Jürgen Damböck gegen Dezelak und Hans Kerscher gegen Hruby klare Drei-Satz-Niederlagen hinnehmen, so dass die Landauer mit 0:4 im Rückstand waren. Christoph Lichtenberger setzte sich gegen Fredl mit 11:8, 11:8, 8:11 und 11:8 durch, so dass man auf eine Aufholjagd hoffte. Manuel Völke durchkreuzte diesen Plan, da er sich Dillinger mit 8:11, 9:11, 11:2, 11:7 und 11:13 beugen musste. Bei einem Sieg in diesem Spiel wäre das Unentschieden drin gewesen. Im Einservergleich unterlag Hans Kerscher Dezelak in drei Sätzen. Eine gute Leistung brachte Jürgen Damböck einen 15:13, 11:3 und 11:5 Erfolg gegen Hruby. Manuel Völke konnte sein zweites Einzel gegen Fredl im fünften Satz mit 14:12 für sich entscheiden. Christoph Lichtenberger hatte bei seinem 3:0 Erfolg gegen Dillinger keine Mühe, so dass er auf 4:6 verkürzen konnte. Das nächste Spiel findet am 8. November beim SV Kirchberg statt.
Die zweite Mannschaft hatte mit dem TSV Mitterfels den erwartet schweren Gegner zu Gast und musste sich mit 3:7 beugen. Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy verloren gegen Markus Haimerl/Luca Scorpante in fünf Sätzen und Klaus Balda und Tim Herrmann unterlagen Norbert Stenzel/Manfred Rothermund mit 1:3. Nach drei Sätzen war das Spiel von Kai Mac Ilvaine gegen Scorpanti zu Gunsten des Gastes vorbei. Eryk Hudy verlor gegen Haimer in vier Sätzen. Den ersten Punkt holte Klaus Balda mit einem 3:1 Erfolg gegen Rothermund. Tim Herrmann unterlag Stenzel in drei Sätzen. Gegen Haimerl gab es für Kai Mac Ilvaine eine 0:3 Niederlage und Eryk Hudy war nach vier Sätzen Scorpanti unterlegen. Klaus Balda setzte sich auch gegen Stenzel mit 3:0 durch und Tim Herrmann gelang mit seinem 3:1 Erfolg gegen Rothermund noch eine Ergebnisverbesserung. Am heutigen Montag geht es auswärts nach Rattenberg und am 8. November kommt der TSV Bogen Tischtennis in die Turnhalle der Grundschule.
Ein wichtiges Abstiegsspiel bestritt die dritte Mannschaft gegen den TTC Oberschneiding III und konnte in diesem Spiel Tim Herrmann einsetzen, was sich auszahlte, da das Spiel mit 6:4 gewonnen werden konnte. Hermann Loher und Günter Hoch siegten gegen Sittl/Speiseder in drei Sätzen. Pech hatten Tim Herrmann und Christoph Laubmeier, die Distler/Abb mit 9:11, 9:11 und 10:12 denkbar knapp unterlagen. Im ersten Einzel setzte sich Tim Herrmann gegen Speiseder mit 3:1 durch und Hermann Loher behauptete sich in drei Sätzen gegen Sittl. Nicht unbedingt zu erwarten war die Niederlage von Günter Hoch gegen Abb, dem er im Grunde klar in drei Sätzen unterlag. Christoph Laubmeier verschlief mir 2:11 gegen Distler den ersten Satz, unterlag aber dennoch mit 10:12 und11:13 in den Folgesätzen. Zwei klare Siege in drei Sätzen gab es für Tim Herrmann gegen Sittl und von Hermann Loher gegen Speiseder. Mehr Mühe als erwartet hatte Günter Hoch gegen Distler, ehe der 3:1 Erfolg und somit der Mannschaftssieg feststand. Christoph Laubmeier verlor das letzte Einzel gegen Abb mit 0:3. Am Donnerstag kommt die zweite Mannschaft des TV Dingolfing in die Dreifachhalle und alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung.
Die fünfte Mannschaft empfing die fünfte Vertretung des TTC Wallersdorf zum Lokalderby und schlug sich trotz der 4:6 Niederlage respektabel. Korbinian Rauch und Alois Rockinger unterlagen Simon Steer und Claus Hunsen mit 1:3. Luisa Niess und Hannah Rockinger waren in drei Sätzen gegen Oskar Fiedler und Thomas Wall siegreich. Korbinian Rauch musste sich im ersten Einzel Oskar Fiedler in fünf Sätzen geschlagen geben. Ein enges Spiel gab es zwischen Alois Rockinger und Simon Steer, welches der Gast mit 3:2 für sich entschied. 11:3, 11:7 und 11:4 lautete das Ergebnis vom Spiel Luisa Niess gegen Thomas Wall. Hannah Rockinger verlor gegen Claus Hunsen mit 1:3. Korbinian Rauch setzte sich mit 3:0 gegen Simon Steer durch. Alois Rockinger verlor auch sein zweites Einzel im fünften Satz gegen Oskar Fiedler. Luisa Niess musste sich Claus Hunsen in drei Sätzen beugen. Hannah Rockinger gelang mir ihrem 3:0 Erfolg gegen Thomas Wall die Ergebnisverbesserung auf 4:6. Am Donnerstag kommt die TTG Ganacker-Pilsting III zum fälligen Punktspiel.
Die zweite Jungenmannschaft hatte den TSV Metten-Neuhausen zu Gast und kassierte eine 1:9 Niederlage. Für den Ehrenpunkt war Benjamin Kindler verantwortlich. Sebastian Hughes, Lukas Mann und Emilia Fiedler gingen leer aus. Das fällige Spiel in Ruhmannsfelden wird voraussichtlich verlegt.
Christoph Lichtenberger war zweimal erfolgreich.
Leopold Hermann verteidigt seinen Titel bei der Jugend – 69 Spieler/innen am Start
Am vergangenen Sonntag war der TTC Landau Ausrichter der Bezirkseinzelmeisterschaften für die Nachwuchsspieler im Bezirk Niederbayern-Ost. Bezirksjugendwart Bernd Lutsch konnte hierzu 13 Mädchen und 56 Jungen begrüßen, die ihre Meister in den Konkurrenzen suchten. Das Turnier begann mit den Doppelkonkurrenzen, bevor es mit den Einzeln losging. Bei den Mädchen 19 wurde Emma Dietl von der DJK Hafner Straubing Bezirksmeisterin. In der Konkurrenz Jungen 19 konnte Leopold Hermann seinen im Vorjahr errungenen Titel bei seinem letzten Start in der Jugend erfolgreich verteidigen. Bei den Jungen 15 waren 25 Spieler am Start und am Ende setzte sich Elias Söldner von der DJK Hafner Straubing durch. 21 Spieler suchten bei den Jungen 13 ihren Meister und schließlich setzte sich Vincent Schub vom TSV Bogen Tischtennis durch. Erfolgreichster Verein war der DJK Hafner Straubing, der drei Titelträger stellte. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Mädchen 13: Doppel: 1. Claudia Plager/Lisa Tändler (TSV Bogen TT/TC Malgersdorf), 2. Antonia Huber/Marlene Teufel (TTC Fortuna Passau); Einzel: 1. Marlene Teufel, 2. Claudia Plager, 3. Antonia Huber, 4. Lisa Tändler
Bei den Mädchen 15 war Isabella Kühn vom SV Schmidham die einzige Teilnehmerin.
Mädchen 19: Doppel: 1. Emma Dietl/Nelly Eiler (DJK Hafner Straubing/TSV Ringelai), 2. Isabella Casuccio (DJK Hafner Straubing) /Isabella Kühn. Einzel: 1. Emma Dietl, 2. Nelly Eiler, 3. Anastasia Roienko (TTC Straubing), 4. Lana Niess (TTC Landau).
Jungen 13: Doppel: 1. Tobias Greiler/Lukas Ritter (LAC Arnstorf/TTC Hengersberg), 2. Moritz Stöckl/Julian Lackmann (TTC Hengersberg). Einzel: 1. Vincent Schub (TSV Bogen Tischtennis), 2. Tobias Greiler, 3. Aleks Bozhanov (TTC Straubing), 4. Julian Lackmann.
Jungen 15: Doppel: 1. Julius Gutsmiedl/Elias Söldner (TSV Taufkirchen/DJK Hafner Straubing), 2. Sviatoslav Kandybko/Jason Stolz (TTC Straubing) Einzel: 1. Elias Söldner, 2. Julius Gutsmiedl, 3. Jason Stolz, 4. Luis Wehrmann (TTC Fortuna Passau).
Jungen 19: Doppel: 1.Leopold Hermann/Gerold Kiefl (DJK Hafner Straubing), 2. Adrian Häring/Dominik Linsmeier (LAC Arnstorf/DJK Hafner Straubing). Einzel: 1. Leopold Hermann, 2. Gerold Kiefl, 3. Korbinian Rauch (TTC Landau), 4. Dominik Linsmeier.
Die jeweils drei Erstplatzierten erhielten Pokale, welche der BTTV – Bezirk Niederbayern-Ost – stellte und Urkunden vom Ausrichter gab es für die vier Erstplatzierten. Im Doppel wurden die beiden Erstplatzierten mit Gold- und Silbermedaillen geehrt.
Unter diesem Link findest du alle weiteren Ergebnisse.
Sieger und Platzierte der Bezirkseinzelmeisterschaft Niederbayern-Ost der Jugend.
Fünfter v.l. ist Leopold Hermann, Sieger Jungen 19 und 5 v.r. ist Emma Dietl, Siegerin der Mädchen 19.
5:5 gegen den TTC Straubing II – Herren IV und Jungen II mit Niederlagen
Die zweite Mannschaft des TTC Landau empfing die zweite Mannschaft des TTC Straubing zum Punktspiel und konnte gegen die vor dem Spiel favorisierten Gäste einen Punkt ergattern. Begünstigt wurde dies auch durch die Verletzung des Gästespielers Hans Thurner im fünften Satz des Doppels, so dass er seine Einzel nicht spielen konnte. Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy waren gegen Michael Tauer/Hans Thurner auf der Siegerstraße, als sich Thurner beim Versuch, einen Schmetterball zu erreichen, eine Verletzung am Oberarm zuzog, die ihm zum Aufgeben zwang. Klaus Balda und Günter Hoch unterlagen Stefan Schuller/Andreas Baumann mit 1:3. Kai Mac Ilvaine konnte sein erstes Doppel gegen Michael Tauer mit 11:9, 11:9 und 11:3 für sich entscheiden. Eryk Hudy musste über die volle Distanz, um dann im fünften Satz mit 7:11 gegen Stefan Schuller zu unterliegen. Klaus Balda kam dann kampflos zu einem Punkt. Pech hatte Günter Hoch, der sich nach einem spannenden Spiel mit 11:7, 9:11, 4:11, 12:10 und 10:12 Andreas Baumann geschlagen geben musste. Kai Mac Ilvaine verlor gegen Stefan Schuller mit 11:9, 8:11, 6:11 und 9:11. Eryk Hudy gewann gegen Michael Tauer den ersten Satz, die drei Folgesätze gingen dann an den Straubinger. Einen sicheren 3:0 Sieg gab es für Klaus Balda gegen Andreas Baumann. Dieser Sieg bedeutete den 4:5 Anschluss und da das letzte Einzel kampflos an Günter Hoch ging, stand mit dem Sieg von Klaus Balda der Punktgewinn fest. Am Freitag kommt mit dem TSV Mitterfels einer der Meisterschaftsfavoriten in die Grundschulturnhalle und am Montag geht es zu einem „Vier-Punkte“ Spiel zur DJK Rattenberg.
Die vierte Mannschaft war beim TTC Wallersdorf V zu Gast und unterlag mit 4:6. Christian Bajl und Hubert Lommer waren je zweimal im Einzel erfolgreich.
Die zweite Jungenmannschaft hatte die SpVgg Teisnach zu Gast. Kevin Sommer, Benjamin Kindler, Lana Niess, Sebastian Hughes und Emilia Fiedler mussten sich den Spielern aus dem Bayer. Wald mit 0:10 geschlagen geben. Am Samstag spielt die Mannschaft in Ruhmannsfelden.
Die erste Herrenmannschaft spielt am Samstag beim SV Finsterau, dem derzeit verlustpunktfreien Tabellenführer der Bezirksoberliga. Hans Kerscher, Jürgen Damböck, Manuel Völke und Christoph Lichtenberger werden versuchen, sich bestmöglich zu verkaufen.
Die dritte Herrenmannschaft hat am Donnerstag ein wichtiges Heimspiel gegen den TTC Oberschneiding III, da beide Mannschaften gegen den Abstieg spielen. Tim Herrmann, Hermann Loher, Günter Hoch und Christoph Laubmeier möchten die Punkte in Landau behalten. Zeitgleich empfängt die fünfte Mannschaft den TTC Wallersdorf V zum Punktspiel. Die Aufstellung steht noch nicht fest.
2:8 gegen den TSV Oberalteich 3 – Herren 2 mit 9:1 Erfolg – Herren IV siegen 10:0
Die erste Mannschaft empfing zum Heimspiel die dritte Mannschaft des TSV Oberalteich. Diese Mannschaft konnte sich wesentlich verstärken, da Spieler aus der Landesligamannschaft durch Neuzugänge nach unten gerutscht sind. So war die letztlich klare Niederlage nicht verwunderlich. Im Eingangsdoppel unterlagen Hans Kerscher und Jürgen Damböck im fünften Satz mit 6:11 gegen Baumann/Kagerbauer. Manuel Völke und Kai Mac Ilvaine waren im Entscheidungssatz mit 11:5 gegen Schattauer/Keil erfolgreich. Im ersten Einzel musste sich Hans Kerscher trotz starker Leistung Baumann mit 8:11, 10:12, 11:9 und 8:11 beugen. Jürgen Damböck unterlag Schattauer mit 11:6, 5:11, 8:11 und 10:12. Manuel Völke gewann gegen Kagerbauer die ersten beiden Sätze, allerdings gingen die nächsten drei an den Gast. Kai Mac Ilvaine unterlag Keil in drei Sätzen. Hans Kerscher machte gegen Schattauer einen 0:2 Satzrückstand wett, verlor den fünften Satz. Ebenfalls in fünf Sätzen musste sich Jürgen Damböck – auch er lag mit 0:2 im Rückstand – Baumann geschlagen geben. Ein letztendlich deutlicher 3:1 Erfolg gelang Manuel Völke gegen Keil. Das letzte Einzel des Spiels musste Kai Mac Ilvaine in drei Sätzen gegen Kagerbauer abgeben. Nächste Woche ist die Mannschaft spielfrei.
Die zweite Mannschaft trat in der Besetzung Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Klaus Balda und Tim Herrmann beim TTC Wallersdorf II an und konnte sich gegen stark ersatzgeschwächte Gastgeber deutlich mit 9:1 durchsetzen. Den Ehrenpunkt musste Kai Mac Ilvaine gegen Simon Sagmeister zulassen. Ein ausführlicher Bericht erfolgt vom TTC Wallersdorf. Am Freitag kommt der TTC Straubing II in die Turnhalle der Grundschule. Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Klaus Balda und Günter Hoch werden versuchen, weitere Punkte zum Klassenerhalt zu holen.
Zum internen Duell kam es zwischen der vierten und fünften Mannschaft der Landauer. Wie nicht anders zu erwarten, endete das Spiel mit einem 10:0 Erfolg für die Spieler der vierten Mannschaft. Christian Bajl, Hubert Lommer, Thomas Obermeier und Lukas Köstler zeigten keine Blöße gegen ihre Vereinskameraden.
Am Tag darauf ging es für die vierte Mannschaft zum TSV Bogen Tischtennis VI. Dieses Spiel endete 5:5. Hubert Lommer und Thomas Obermeier im Doppel sowie Hubert Lommer und Thomas Obermeier mit jeweils wiei Einzelsiegen waren für die Punkte verantwortlich. Luisa Niess und Hannah Rockinger gingen leer aus. Am Mittwoch tritt die vierte Mannschaft beim TTC Wallersdorf V an, während die fünfte Mannschaft am Donnerstag zur zweiten Mannschaft des SV Ascha fährt.
Die zweite Jungenmannschaft empfängt am Montag den TSV Metten/SV Neuhausen zum fälligen Punktspiel in der Dreifachsporthalle.
Die Spieler der vierten und fünften Mannschaft vor dem Vereinsduell in der Bezirksklasse C.
7:3 beim Mitkonkurrenten TTC Straubing – Herren 2 und 3 mit Niederlagen
Die erste Mannschaft war beim TTC Straubing zu Gast und kehrte mit einem 7:3 Erfolg heim. Da die Straubinger auch abstiegsgefährdet sind, war dieser Erfolg eminent wichtig. Hans Kerscher und Jürgen Damböck setzten sich im Einserdoppel in 3:1 Sätzen gegen Gold/Schuller durch. Manuel Völke und Christoph Lichtenberger mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Przybilla/Wanninger geschlagen geben. Jürgen Damböck war im ersten Einzel gegen Gold auf der Höhe und setzte sich in vier Sätzen durch. Mit einem 16:14 im vierten Satz machte Hans Kerscher seinen Erfolg gegen Przybilla perfekt. Christoph Lichtenberger unterlag Wanninger mit 1:3 und Manuel Völke stellte in einem engen Spiel – 11:8, 11:6, 11:13 und 14:12 – den alten Abstand wieder her. Im Einservergleich musste sich Hans Kerscher Gold mit 0:3 beugen. Jürgen Damböck setzte sich gegen Przybilla mit 11:4, 7:11, 11:9 und 12:10 durch. Manuel Völke sorgte mit seinem 3:1 Sieg gegen Wanninger für den sechsten und somit vorab für den Siegpunkt. Christoph Lichtenberger baute mit seinem 11:9, 12:10, 3:11, 10:12 und 11:8 Erfolg gegen Schuller das Endergebnis auf 7:3 aus. Am Samstag geht es zur dritten Mannschaft des TSV Oberalteich, wo wieder ein schwerer Gegner wartet.
Die zweite Mannschaft hatte die DJK Leiblfing zu Gast und unterlag mit 4:6. Kai Mac Ilvaine und Eryk Hudy holten sich die ersten beiden Sätze im Doppel gegen Reichl/Thanner mit 11:9 und 16:14, unterlagen aber im dritten trotz zweimaliger Führung in der Verlängerung mit 14:16 und dann mit 5:11 und 7:11. Besser machten es Klaus Balda und Tim Herrmann, die sich gegen Mannes/Grossl mit 3:1 durchsetzen konnten. Kai Mac Ilvaine war gegen Thanner beim 0:3 im Grunde chancenlos. Nico Wiechert unterlag Reichl ebenfalls in drei Sätzen. Für den ersten Einzelpunkt sorgte Eryk Hudy, der gegen Grossl mit 3:1 erfolgreich war. Tim Herrmann verlor in drei Sätze gegen Mannes. Nach vier Sätzen musste Kai Mac Ilvaine Reichl zum Sieg gratulieren. Eine starke Leistung zeigte Nico Wiechert gegen Thanner, da er einen 0:2 Satzrückstand noch mit einem 11:7, 11:4 und 18:16 kontern konnte. Eryk Hudy war auch in seinem zweiten Einzel gegen Mannes im fünften Satz mit 15:13 erfolgreich, während Tim Herrmann mit 0:3 gegen Grossl das Nachsehen hatte. Am Freitag geht es zum Nachbarschaftsderby zum TTC Wallersdorf II. Leider fällt Nico Wiechert für den Rest der Vorrunde aus, so dass Kai Mac Ilvaine, Eryk Hudy, Klaus Balda und Tim Herrmann versuchen werden, das Spiel optimal zu gestalten.
Die dritte Mannschaft hatte den TTC Oberschneiding II zu Gast und unterlag mit 3:7. Im Eingangsdoppel konnten sich Hermann Loher und Günter Hoch mit 3:0 gegen Eiglsperger/Abb durchsetzen. Hubert Lommer und Christoph Laubmeier unterlagen Preiss/Speiseder mit 0:3. Im ersten Einzel musste sich Hermann Loher Preiss nach fünf Sätzen geschlagen geben. Günter Hoch lag gegen Eiglsperger nach den ersten beiden Sätzen zurück, konnte aber die Folgesätze mit 12:10, 11:4 und 12:10 für sich entscheiden. Hubert Lommer startete mit einem 11:6 gegen Abb, allerdings gingen die Folgesätze an den Gast. Christoph Laubmeier war Speiseder in drei Sätzen unterlegen. Hermann Loher verlor das Spitzenspiel gegen Eiglsperger mit 0:3. Günter Hoch unterlag Preiss im ersten Satz mit 11:13, gewann aber die nächsten mit 11:8, 11:8 und 11:5. Gegen Speiseder verlor Hubert Lommer mit 0:3. Spannend verlief das letzte Einzel, das aber Christoph Laubmeier im fünften Satz mit 9:11 gegen Abb verlor. Heute muss die Mannschaft zur DJK Leiblfing II. Hermann Loher, Günter Hoch, Hubert Lommer und voraussichtlich Antonia Rockinger werden versuchen, sich bestmöglich zu verkaufen.
Jürgen Damböck legte mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg den Grundstein zum Sieg in Straubing.
Herren II verlieren 1:9 – Herren III spielen 5:5 – Herren IV mit 6:4 Sieg – Herren V 1:9
Nachdem die erste Mannschaft bereits ihr erstes Saisonspiel hatte, sind auch die weiteren Herrenmannschaften in den Punktspielbetrieb eingetreten. Die zweite Mannschaft musste zur vierten Vertretung des TSV Oberalteich und kassierte eine 1:9 Niederlage. Im Eingangsdoppel unterlagen Nico Wiechert und Eryk Hudy in drei Sätzen gegen Rößler/König. Günter Hoch und Tim Herrmann unterlagen im fünften Satz mit 10:12 gegen Kirschner/Plötz. Unglücklich die Niederlage von Eryk Hudy gegen Rößler; im fünften Satz gab der Landauer eine 5:10 Führung aus der Hand um noch mit 14:16 zu unterliegen. Nico Wiechert merkt man die lange Spielpause an, so dass die 0:3 Niederlage gegen König nicht überraschend war. Günter Hoch wehrte sich mit allen Kräften gegen Kirschner, musste aber den Entscheidungssatz mit 5:11 dem Gastgeber überlassen. Kein Land sah leider Tim Herrmann bei seiner 0:3 Niederlage gegen Plötz. Im Einservergleich unterlag Nico Wiechert dreimal mit 8:11 Rößler. Nicht das Glück auf seiner Seite hatte an diesem Tag Eryk Hudy, da er sich König mit 14:12, 5:11, 11:13 und 11:13 beugen musste. Nach drei Sätzen hatte Tim Herrmann das Nachsehen gegen Kirschner. Für den Ehrenpunkt sorgte Ersatzspieler Günter Hoch mit seinem 3:0 Erfolg gegen Plötz. Am Freitag kommt mit der DJK Leiblfing erneut ein starker Gegner zum Heimspielauftakt. Nico Wiechert oder Tim Herrmann, Kai Mac Ilvaine, Klaus Balda und Eryk Hudy werden versuchen, sich bestmöglichst zu schlagen.
Die dritte Mannschaft empfing zum Nachbarderby die TTG Ganacker-Pilsting. Das Spiel endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Der Auftakt verlief optimal für die Gastgeber, da Hermann Loher und Günter Hoch mit 3:2 gegen Laubmeier/Marschall und Christian Bajl und Christoph Laubmeier überraschend in vier Sätzen gegen Lederhofer/Spachtholz für eine 2:0 Führung nach den Doppeln sorgten. Im ersten Einzel unterlag Hermann Loher gegen Peter Spachtholz mit 8:11 im fünften Satz. Günter Hoch war gegen Paul Lederhofer chancenlos. Nach fünf Sätzen musste sich Christian Bajl Edgar Marschall geschlagen geben. Christoph Laubmeier setzte sich gegen seinen Onkel Gerhard Laubmeier mit 3:1 durch. Im Einserduell konnte sich Hermann Loher nach fünf Sätzen gegen Paul Lederhofer durchsetzen. Günter Hoch allerdings war nach fünf Sätzen gegen Peter Spachtholz der unterlegene. Nach vier Sätzen musste Christian Bajl Gerhard Laubmeier zum Sieg gratulieren. Christoph Laubmeier ging somit beim Stand von 4:5 an den Tisch, zeigte keine Nerven und setzte sich in vier Sätzen gegen Edgar Marschall durch. Heute kommt der TTC Oberschneiding II in die Dreifachsporthalle. Am Dienstag steht schon das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der DJK Leiblfing an.
Die vierte Mannschaft hatte die dritte Garnitur von Ganacker-Pilsting zu Gast und behielt mit einem 6:4 beide Punkte. Hubert Lommer und Thomas Obermeier starteten mit einem 3:1 gegen Bibinger/Knezevic, während Holger Andreas und Korbinian Rauch mit demselben Ergebnis Abenthum/Bessert unterlagen. Im ersten Einzel gab es für Hubert Lommer einen 3:0 Erfolg gegen BranislawKnezevic und Thomas Obermeier baute den Vorsprung mit seinem im fünften Satz mit 13:11 errungenen Sieg gegen Manfred Bibinger aus. Holger Andreas unterlag Erwin Abenthum mit 1:3. Korbinian Rauch stellte mit seinem 3:0 Erfolg gegen Sa Chi den alten Abstand wieder her. Hubert Lommer war mit 3:0 gegen Manfed Bibinger erfolgreich und Thomas Obermeier holte mit einem klaren 3:0 gegen Branislaw Knezevic den sechsten Punkt, der schon den Sieg bedeutete. Holger Andreas misst sich Sa Chi in fünf Sätzen beugen und Korbinian Rauch verlor das letzte Einzel des Spiels gegen Erwin Abenthum in drei Sätzen. Diese Woche ist die Mannschaft spielfrei.
Die neugegründete fünfte Mannschaft hatte zum Saisonauftakt mit der siebten Mannschaft der DJK Hafner Straubing VII einen der Meisterschaftsfavoriten zu Gast. Somit war die 1:9 Niederlage nicht verwunderlich. Für den Ehrenpunkt sorgte in seinem ersten Punktspiel Georg Haimerl im letzten Einzel der Begegnung, welches er mit 6:11, 11:4, 11:5 und 11:7 gewinnen konnte. Manuel Straubinger, Antonia und Alois Rockinger waren die weiteren Spieler der Mannschaft. Diese Woche ist spielfrei, da das geplante Spiel Landau IV gegen Landau V auf den 3. Oktober verlegt wurde.
Die erste Mannschaft des TTC spielt am Samstag beim TTC Straubing, einem Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib. Die Straubinger müssen den Abgang ihres besten Spielers verkraften, so dass ein spannendes Spiel zu erwarten ist. Hans Kerscher, Jürgen Damböck, Manuel Völke und Christoph Lichtenberger werden versuchen, die ersten Saisonpunkte zu holen.
Günter Hoch sorgte für den Ehrenpunkt der zweiten Mannschaft.
Der TTC Landau e. V. ist am 800 Jahr-Festwochenende vom 21. und 22. September 2024 (mit diesem Link kommt ihr auf die Internet-seite der Stadt mit sämtlichen Informationen zu den Veranstaltungen mit Zeiten und Orten) natürlich auf mit einem Stand vertreten. Ihr findet uns direkt am Anfang des Spitalplatz. Schaut noch mal vorbei, wir freuen uns :-)
Hier die ersten Eindrücke unseres Stands:
Herren 1 unterliegen Heining-Neustift mit 4:6 – Herren 5 mit 0:10 in Atting
Die erste Mannschaft startet mit einer Heimniederlage in die neue Saison. Gegen die zweite Mannschaft des TSV Heining-Neustift gelang ein Traumstart, da beide Doppel gewonnen werden konnten. Hans Kerscher und Jürgen Damböck waren gegen Schiffler/Auer in fünf Sätzen erfolgreich wie auch Manuel Völke und Kai Mac Ilvaine gegen Bedau/Althammer. Im ersten Einzel musste sich Hans Kerscher gegen Auer in drei Sätzen beugen. Man merkte aber der Landauer Nummer 1 an, dass die lange Verletzungspause und der damit verbundene Trainingsrückstand noch nicht die spielerische Klasse zulassen. Jürgen Damböck musste sich mit 10:12, 9:11, 11:8 und 8:11 knapp Schiffler geschlagen geben. Manuel Völke hatte nur im ersten Satz beim 14:12 Probleme mit der Spielweise von Althammer, holte aber die Folgesätze klar für sich. Kai Mac Ilvaine war beim 1:3 gegen Bedau im Grunde ohne Chance. Im Einservergleich unterlag Hans Kerscher mit 9:11, 8:11 und 7:11 Schiffler. Mit einem deutlichen 11:5, 11:1 und 11:5 war Jürgen Damböck gegen Auer erfolgreich. Manuel Völke startete mit einem 11:9, verlor allerdings die drei Folgesätze zur 1:3 Niederlage. Da auch Kai Mac Ilvaine in drei Sätzen gegen Althammer verlor, stand die 4:6 Niederlage fest. Das nächste Spiel findet am 28. September beim TTC Straubing statt.
Die neu gegründete fünfte Mannschaft reiste in der Besetzung Manuel Straubinger, Korbinian Rauch, Antonia Rockinger und Luisa Niess zur dritten Mannschaft nach Atting. Leider ging das Premierenspiel mit einer 0:10 Niederlage und nur drei gewonnenen Sätzen zu Ende. Am kommenden Donnerstag kommt die DJK Hafner Straubing 7 in die Dreifachsporthalle. Gegen den hohen Meisterschafts-favoriten wird es der Mannschaft wohl nicht anders ergehen.
Nach langer Verletzungspause wieder am Start: Hans Kerscher.
Herren 1 empfangen Heining-Neustift – Herren 2 auswärts bei Oberalteich 4
Für die Mannschaften des TTC Landau beginnen in dieser Woche die Spiele der Saison 2024/2025. Die erste Mannschaft empfängt zum Auftaktspiel die zweite Mannschaft des TSV Heining-Neustift in der Turnhalle der Grundschule. Nachdem ab der kommenden
Saison auch in der Bezirksoberliga mit Vierermannschaften gespielt wird, bilden Hans Kerscher, der nach seiner langen Verletzung wieder fit ist, Jürgen Damböck, Manuel Völke und Christoph Lichtenberger die Mannschaft. Auch diese Saison ist wieder Ziel der
Klassenerhalt und es wäre ein idealer Saisonstart, wenn mit einem Sieg gestartet werden könnte.
Die zweite Mannschaft reist am Mittwoch zum Saisonstart zur vierten Mannschaft des TSV Oberalteich und hat bereits Aufstellungsprobleme. Nico Wiechert hat seine Verletzung noch nicht auskuriert und Klaus Balda und auch voraussichtlich Kai Mac Ilvaine sind verhindert, so dass von der Stammbesetzung nur Eryk Hudy und Tim Herrmann zur Verfügung stehen. Wer für die fehlenden Spieler zum Einsatz kommt, muss noch entschieden werden. Leider haben die Oberalteicher einer Spielverlegung nicht zugestimmt. Auch die zweite Mannschaft hat sich den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt, nachdem man für diese Saison glücklicherweise als Nachrücker in der Bezirksklasse A verbleiben konnte.
Die dritte Mannschaft in der Besetzung Hermann Loher, Günter Hoch, Christoph Laubmeier und Christian Bajl empfängt zum Nachbarderby am 19. September in der Bezirksklasse B die TTG Pilsting-Ganacker. Spielberechtigt in der Mannschaft sind auch noch Tim Herrmann und Andreas Hoch, die einige Male zum Einsatz kommen werden. Auch hier heißt das Ziel in dieser Saison Klassenerhalt.
Die vierte Mannschat beginnt ebenfalls am 19. September die Saison gegen die dritte Mannschaft von Pilsting-Ganacker. Neben Mannschaftskapitän Thomas Obermeier spielen Hubert Lommer, Holger Andreas und Lukas Köstler. Ziel ist, möglichst gut abzuschneiden in der Bezirksklasse C.
Die neu gegründete fünfte Mannschaft startete bereits am Dienstag mit einem Auswärtsspiel in Atting. In dieser Mannschaft kommen viele Spieler zum Einsatz, um neben dem Trainingsalltag auch am Wettbewerb teilzunehmen. Mannschaftsführerin Luisa Niess
hat die Auswahl aus rd. 14 Spieler/innen und die Mannschaft wird sich über jeden Punkt freuen. Das erste Heimspiel ist ebenfalls am 19. September, und zwar gegen die DJK Hafner Straubing 7, die als haushoher Meisterschaftsfavorit anzusehen sind.
Die letzte Veranstaltung des heurigen Ferienprogrammes 2024 fand beim TTC Landau a. d. Isar statt. Jugendwart Klaus Balda konnte hierzu mit seinen Helfern 12 Kinder begrüßen. Er erklärte ihnen die einige Begriffe des Tischtennissports und dann starteten neun
Geschicklichkeitsspiele, wie z.B. Hindernislauf, Torwandschießen, Platzierungsspiel und die Kinder durften auch gegen einen Roboter spielen. Bei den Geschicklichkeitsspielen, bei denen es pro Station Punkte gab, war Benedikt Birkmann der Geschickteste. Zum Abschluss gab es noch ein Tischtennisturnier. Bei den Mädchen gab es zwei Altersklassen und bei den Jahrgängen 2013/2014 setzte sich Valentina Knödlseder durch. Bei den jüngeren war Anna Schrögmeier die Siegerin. Bei den Jungen konnte sich Maximilian Leitmann den Sieg holen. Klaus Balda freute sich, dass es allen viel Spaß gemacht hat und lud die Kinder zum Jugendtraining des TTC Landau ein, welches immer montags von 17:30 bis 19:00 Uhr stattfindet.
Die teilnehmenden Mädchen und Jungen sowie Helfer des TTC Landau mit Jugendleiter Klaus Balda hinten links.
SV Kirchberg i. Wald gewinnt Wanderpokal in der A-Konkurrenz – LAC Arnstorf in der B
Vergangenen Samstag hat der TTC Landau zur Erinnerung an den ehemaligen Chefarzt des Landauer Krankenhauses und Gönner des TTC, Dr. Herbert Müller, bereits das 21. Gedächtnisturnier durchgeführt. Gespielt wurde in zwei Leistungsklassen, nämlich Bezirksoberliga und Bezirksligen (A-Pokal) und Bezirksklassen (B-Pokal). Im A-Pokal waren vier Mannschaften am Start und Turniersieger wurde ungeschlagen erstmals der SV Kirchberg i. Wald. Allerdings hatten diese einen Landesligaspieler eingesetzt, so dass dadurch automatisch favorisiert waren. Die Kirchberger hatten gegen den TTC Landau allerdings sehr viel Glück, um sich mit einem knappen 3:2 durchzusetzen. Die weiteren Plätze wurden aufgrund der Spielverhältnisse entschieden, da alle drei Mannschaften auf einen Sieg und zwei Niederlagen kamen. Den zweiten Platz holte sich somit die DJK Pörndorf vor dem SF Zeilarn und dem TTC Landau.
Im B-Pokal ließen die Spieler vom LAC Arnstorf nichts anbrennen und gewannen alle vier Spiele souverän. Den zweiten Platz erreichte der SV Pocking vor dem FC Teisbach. Vierter wurde die zweite Mannschaft des TTC Landau und mit Platz fünf musste sich der schon mehrmalige Turniersieger ASV Glonn begnügen. Die jeweils drei erstplatzierten Mannschaften erhielten Sachpreise und nach dem Turnier traf man sich im Cafe Stern.